Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

VII. Jahrgang. 
Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichskanzler-Amt. 
– — — [ — — — — 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Prännmerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
Berlin, Freitag, den 27. Juni 1879. 
9# 26. 
  
  
  
Inhalt: 1. 
ausländischer Druckschriften; — Ausweisung von Aus- 
2. 
Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Verbot 
ländern aus dem Reichsgebiet Seite 413 
Münz= und Bank-Wesen: Uebersicht über die Ausprägung 
von Reichs-Goldmünzen; — Goldankäufe der Reichsbank 
417 
3. Finanz-Wesen: Nachweisung verschiedener Einnahmen für 
das Etatsjahr 1878/79; — Nachweisung der Einnahmen 
der Post= und Telegraphen-, sowie der Reichs-Eisenbahn-= 
Verwaltung vom 1. April bis Ende Mai 1879 418 
  
4. 
5. 
6. 
7. 
Zoll= und Steuer-Wesen: Errichtung von Uebergangs- 
stellen; — Befugniß einer Steuerstellel. 419 
Post-Wesen: Briefverkehr mit Helgoland; — Beitritt 
britischer Kolonien zum Weltpostverein; — Postpäckerei- 
verkehr mit Belggien .. 419 
Marine und Schiffahrt: Ertheilung eines Flaggenattestes 
40 
Konsulat-Wesen: Ernennungen; — Exequatur-Ertheilung 
420 
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Nachdem durch die Bekanntmachung der Königlich preußischen Regierung zu Oppeln vom 5. Juni d. S. 
(Reichsanzeiger Nr. 131) die Nummern 1 und 2 des Jahrgangs 1879 der in Genf in russischer Sprache 
erscheinenden periodischen Druckschrift „Nabat (Sturmglocke), Organ der russischen Revolutionäre“ verboten 
worden sind, wird auf Grund des §. 12 des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial- 
demorratie vom 21. Oktober 1878 die fernere Verbreitung des Blattes „Nabat“ im Reichsgebiete hierdurch 
verboten. 
Berlin, den 21. Juni 1879. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Hofmann. 
  
60
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.