Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

                                        —  345   — 
  
  
B. Bei der amt- 
C. Festsetzung der von dem Tabackpflanzer nach §. 6 des 
Gesetzes zu vertretenden Tabackmenge. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
lichen Prüfung F 
z estsetzung nach D. Festsetzun 
ermittelter Festsetzung nach der Blätterzahl. dem Genicht. Festsetzung 
Flächeninhalt der Durchschnittliche 1 a) der Flächensteuer, 
Grundstücke. Anzahl der Blätterzahl von Gesammt= Menge des b) der fixirten Gewichtssteuer. 
5 Pflanzen 100 Pflanzen blätterzahl Tabacks 
A#□Meter Stück. Stück. Stück. ug. 
6. 7. 8. 9. 10. 11. 
(Zum zweiten Probeintrag.) 
Die Tabacksteuer von den unter 
Nr. 1 und 2 aufgeführten Grund- 
stücken mit einem Flächeninhalt von 
13 626 112 414 2 Ar 15 Quadratmeter beträgt: 
36 17 * 826 H5500 — a) zu dem Satz von 2 Pfennig 
für 1 Oudratmeter, 
53 57 19 35 53 163 080 — b) einem Durchschnittsertrag 
33 160 275 492 Fvon 1 Ar für vi 
92 4 3-554. * 278-566 * na atze von . . . Mark 
¾ « für 100 
4,30 Mark 
und ist im Sollregister unter Nr. 1 
87 — — — — nachgewiesen. 
* — — T T (Datum und Unterschrift.) 
2 15 — — — — Schwedt, den 29. August 1680. 
Kũsell, 
Steuereinneimer. 
Für die » 
Prüfung. Für die Festsetzung. 
(Datum und Datum und Unterschriften. 
Unterschriften.) Dambach  A schriften.) 
Dambach, den ambach, den 14. August 1660. 
14. August 1530. Bacelr, Schulez, Gottwald, 
Haeir, Oberkontrolõör. Glteueraufseher. Stellvertreter der 
Oberkontrolõr. Gemeindebehörde. 
Schulz, 
Steueraufseher. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.