Central-Blatt
für das
Deutsche Reich.
Herausgegeben
im
Reichsamt des Innern.
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Prännmerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark.
X. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 19. Mai 1882. № 20.
Inhalt: 1. Finanz-Wesen: Nachweisung über Einnahmen 3. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem
des Reichs im April 1882 Seite 227 Reichsgebiete 236
2. Zoll- und Steuer-Wesen: Bestimmungen über die Tara
228
1.
Finanz-Wesen.
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1882
bis zum Schlusse des Monats April 1882.
Die Soll-Ein-
nahme beträgt Bonifikatio- Einnahme Differenz
Bezeichnung vom Beginn des nen auf in demselben zwischen den
Etatsjahres Bleiben Zeitraum Spalten 4
der bis zum schaftliche des und 5
Schlusse des schaftliche Vorjahres
Einnahmen. + mehr
obengenannten Rechnung (Spalte 4) — weniger
M M M M M
1. 2. 3. 4. 5. 6.
Zölle 14611212 — 14611212 14209 131 + 402 081
Tabacksteuer 96 689 6 96 683 74 402 + 22281
Rübenzuckersteuer — 9 039 091— 9 039091— 6676 177— 2362 914
Salzsteuer 2 451 307 — 2451307 2202348 248 959
Branntweinsteuer 1 791 358 827 281 964 077 811 618 + 152 459
Uebergangsabgaben von Branntwein 6877 — 6 877 7540— 663
Brausteuer .. 1906619 469 1906 150 1875 148 + 31002
Uebergangsabgaben von Bier 102 523 — 102 523 92 085 + 10 438
Summe 20 966 585 9 866 847 11 099 738 12 596 095 — 1496 357
Spielkartenstempel — — 60 970 64 320— 3 350
Wechselstempelsteuer — — 527 689 518 414 + 9275
Stempelabgabe für Werthpapiere, Schlußnoten
Rechnungen und Lotterieloose — — 716 964 — 716 964
Anmerkung
35