Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

— 414 — 
3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Dem Königlich preußischen Untersteueramte zu Bärwalde im Hauptamtsbezirke Frankfurt a./O. ist die 
Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen I über das für die Mühlen-Etablissements „Obermühle“ bei 
Bärwalde und „Neumühle“ zwischen Bärwalde und Küstrin abgefertigte ausländische Getreide, den im Haupt- 
amtsbezirke Halberstadt belegenen Königlich preußischen Untersteuerämtern zu Ouedlinburg, Wernigerode 
und Aschersleben die Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen I über Getreide aller Art und Mühlen= 
fabrikate aller Art, und dem Großherzoglich mecklenburgischen Steueramte zu Boizenburg a. /Elbe die 
Ermächtigung zur Erledigung von Begleitscheinen 1 über Roheisen, welches für die Eisengießerei von 
F. W. Beckhaus daselbst eingeht, beigelegt worden. 
  
4. Eisen bahn-Wesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Königlich preußischen Kammergerichtsrath 
Polandt zu Berlin zum stellvertretenden richterlichen Mitgliede des Reichs-Eisenbahn-Amtes für die Dauer 
seines gegenwärtigen Staatsamts zu ernennen geruht. 
  
5. Konsulat-Wesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Vize- 
Konsuls Ernst Rohrmoser den Kaufmann Franz Rohrmoser zum Vize-Konsul in Punta Arenas (Costa-Rica) 
zu ernennen geruht. 
Das Kaiserliche Konsulat in Bozen ist aufgehoben. 
  
  
6. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Daum 
* , e 
Z Grund der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- 
5 des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlufses. 
1. 2. I Z. 4. . 6. 
  
  
  
  
  
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
53 Jahre, geboren zu Gars-ersuchter schwerer Diebstahl,Königlich preußischer Re- 
den, Rußland. 1 Jahr Zuchthaus laut gierungs Präsident zu 
rkenntniß vom 22. Sep= Königsberg, 
tember 1881), 
28. Oktober 
1881. 
1. Josef Lux, alias Kun- 
kis, 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.