Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

154 
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
„2 — - « des 
2 1 Grund der Bestrafung. genm iüng Ausweisungs. 
7 des Ausgewiesenen. sschlofsen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
15. Josef Waschak, Berg-60 Jahre, geboren zu Stähr, Landstreichen und Betteln, Königlich sächsische Kreis-9. April d. J. 
mann, Bezirk Iglau, Mähren, eben- hauptmannschaft Dres- 
daselbst ortsangehörig, en, 
16. Julius Pellé, Nagel26 Jahre, geboren zu Hirson, Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präst-14. April d. J. 
schmied, D gertement Aisne, Frank- dent zu Metz, 
reich, 
17. Johann Bleicher, 18 Jahre, geboren zu Winter-desgleichen, derselbe, 16. April d. J. 
Schuster, berg, Böhmen, 
18. Karl Keller, Kutscher, 31 Jahre, geboren zu Klagen-desgleichen, derselbe, 18. April d. J. 
furt, Kärnten, 
19. Hippolyt Melchior, Ar-geboren am 29. Mai 1859 desgleichen, derselbe, 21. April d. J. 
beiter, zu Houdain, Departement 
Pas de Calais, Frankreich, 
20. Abraham Steinkohl, 51 Jahre, aus Marmaros-Landstreichen und falsche Na-Kaiserlicher Bezirks-Präsi. 14. April d. J. 
Handelsmann, Sziget, Ungarn, mensangabe, dent zu Straßburg, 
  
  
  
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.