Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Lau- 
fende 
Waarenverzeichniß 
für die 
Einfuhr. 
  
Hinweisung 
auf die 
Nummer 
des 
Zolltarifs. 
Bemerkungen. 
  
Tarasatz 
(in Prozenten 
des Bruttogewichts). 
  
2. 
3. 
4. 
  
5. 
  
490. 
491. 
492. 
493. 
494. 
  
Seidene Herrenhüte, gar- 
nirt und ungarnirt. 
Herrenhüte aus Filz, gar- 
nirt und ungarnirt. 
Damen= (auch Kinder-) 
Hüte: garnirt, mit 
Ausnahme der Stroh- 
hüte. 
—z: ungarnirt, mit Aus- 
nahme der Strohhüte. 
Hüte, nicht besonders be- 
nannte, garnirt und 
ungarnirt. 
  
18f1 
1812 
1813 
1814 
1814 
Hierher gehören: Herrenhüte (Cylinder= 
und ähnliche Hüte), mit seidenem oder 
halbseidenem Felbel (Velpel) überzogen, 
sowie Gibus (Ressorthüte, Claquehüte) 
aller Art, garnirt und ungarnirt; auch 
nach Art der seidenen Herrenhüte ge- 
arbeitete und wie diese auch nur garnirte 
oder sonst ausgestattete Damen= und 
Kinderhüte. 
Aus. Wolle oder anderen Thierhaaren, gar- 
nirt oder ungarnirt, auch lackirt, ebenso 
nach Art dieser Herrenhüte gearbeitete 
oder sonst ausgestattete Damen= und 
Kinderhüte. Ferner sind hier nachzu- 
weisen: Hüte aus Zeugstoffen mit auf- 
geklebtem Wollstaub; Hutstumpen zu Filz- 
hüten, bestehend aus zusammengewalkten 
Hutfachen, ganz oder unvollständig in 
Hutform gebracht. 
ungarnirte Damen= (auch Kinder-) Hüte, 
wie solche gewöhnlich nur im Putzwaaren= 
handel geführt zu werden pflegen (z. B. 
aus Seidenstoffen, Sammet, Tüll, Spitzen 
und dergl. Lin der Regel auf Draht- 
gestellen]) gearbeitet). Die unter diesen 
Nummern zur Anschreibung kom- 
menden Hüte sind nach Stückzahl 
nachzuweisen. 
Hierher gehören: Hüte aus Zeugstoffen, mit 
Ausnahme der unter Nr. 490 bis 493 
genannten; Hüte von Geweben, mit Kaut- 
schuck überzogen und getränkt, garnirt 
oder ungarnirt; auch Mützen aus Zeug- 
stoffen, mit Ausnahme der gewirkten, ge- 
häkelten oder gestrickten, und Fez (Mützen 
aus gewalktem Wollenstoff). — Dagegen 
fallen Hüte aus Stroh, Rohr, Bast, 
Binsen, Fischbein, Palmblättern oder 
Span, auch dergleichen aus Haar= oder 
Hanfgeflechten, aus Sparterie, sowie aus 
Geflechten von sog. Baumwollensparterie 
und Stroh, ferner Hüte aus Kork, Leder, 
Leder-, Oel-- und Wachstuch oder Papier 
  
  
20 Kst. 
11 HKö. 
9 Bll. 
  
Hierher gehören insbesondere garnirte bezw. 
  
9°.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.