Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

47 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
% 4K J„ — des 
2 Grund der Bestrafung. Ausweisung Auswelsungs 
beschlossen hat. 
. des Ausgewiesenen. beschlufses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
12. Karoline Lapacz, un-etwa 28 Jahre, geboren zu Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re-4. Februar 
verehelichte, Altendorf, Oesterreichisch- gierungs = Präsident zu/d. J. 
Schlesien, ebendaselbst orts- Oppeln, 
angehörig, 
13. Johanna Adam, geborenesetwa 35 Jahre, geboren infdesgleichen, derselbe, desgleichen. 
Arwei, Schmiedsfrau#, Altendorf, Oesterreichisch- 
Schlesien, ebendaselbst orts. 
angehörig, « 
14. Daniel Bromberger,geboren 1864 in Czarnow, Landstreichen, Königlich preußische Land 20. Februar 
Konditor, Ungamn, ebendaselbst orts- droseei Hannover, d. J. 
angehörig, 
15. Franz Trinka, Seiden.43 Jahre, geboren und orts-Landstreichen und Betteln, Königlich preußische Land 27. Dezember 
weber, angehörig in Lowschitz, Be- drostei Stade, 1883. 
zirk Klattau, Böhmen, 
16. Wilhelm Ginter, Tage--geboren 1843 in Markersdorf,Diebstahl, Landstreichen und Königlich sächsische Kreis. 23. Januar 
löhner, Bezirk Tetschen, Böhmen, Betteln, hauptmannschaft d. J. 
ebendaselbst ortsangehörig, Bautzen, 
17. Anton Treka, Hand-geboren am 13. März 1839 Betteln im wiederholten Rück. Königlich sächsische Kreis.! 1. Februar 
arbeiter und Handschuh= in Senftenberg, Böhmen, fall, « hauptmannfchaftLeipsd.. 
macher, ebendaselbst ortsangehörig, zig, 
18. Hermann Gutermann, 0 Jahre, geboren und orts-Landstreichen, Betteln und Großherzoglich badischer 18. Januar 
Schneider, angehörig in Wien, Oester! Fälschung von Legitima)Landeskommisssr zu d. J. 
reich, tionspapieren, Mannheim, 
19. Daniel Peter Scheffel.25 Jahre, geboren und orts-Landstreichen, derselbe, 25. Januar 
dar, Bäcker, angehöris in Brüssel, . 
elgien, 
20. Salomon Sandel, sgeboren 1826 zu Wisnitz, Landstreichen und Betteln, Herselbe, 19. Februar 
israelitischer Religions. Bezirk Bochnia, Galizien, d. J. 
lehrer, ebendaselbst ortsangehörig, 
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.