Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Landwehr- Bundesstaat. 
Armee= Infanterie- hr Verwaltungs= (bezw. Aus= (Provinz, bezw. 
Korps. Brigade. hebungs-) Bezirke. Regierungs- 
Regiment. Bataillon. Bezirk.) 
1. Königlich 11. Königlich 2. (Wasserburg). Bezirksamt AltOetting. R.-B. Ober- 
bayerische. bayerisches OD Mühldorf. Bayern. 
(bisher Wasserburg. 
Inf.-Leib-Regt.). Ebersberg. 
6 Erding. 
* 4. Königlich13. Königlich 1. (Regensburg).] Bezirksamt Kelheim. R.-B. Nieder- 
. bayerische. bayerisches Bayern. 
“ L104ber - Regensburg. R.-B. Oberpfalz 
S onigl. Stadtamhof. und Regensburg. 
2 ayer.). "O Parsberg. 
.— Magistrat Regensberg. 
2. (Straubing). Bezirksamt Mallersdorf. R.-B. Nieder- 
E Straubing. bayern. 
Bogen. 
Viechtach. 
- Kötzting. 
Magistrat Straubing. 
Bezirksamt Cham. R.-B. Oberpfalz 
» ; und Regensburg. 
8. Königlich 17. Königlich 3 1. (Kaisers- Bezirksamt Kirchheim- 
bayerische. bayerisches lautern). bolanden. 
(bisher Kusel. 
4. Königlich Kaiserslautern. 
7“ bayer.). (bisher 1. Landwehrbat. des 8. Inf.-Regts.). 
2. (Speyer).Bezirksamt Frankenthal. R.-Bez. Pfalz. 
S - Neustadt a. d. H. 
* „ Speyer. * 
18. Königlich 1. (Landau).Bezirksamt Bergzabern. 
S. bayerisches -Landau. 
* (bisher Germersheim. 
Ee * donial. (bisher 1. Landwehrbat. des 4. Inf.-Regts.). 
ayer.). 
2. (Zweibrücken). Bezirksamt Homburg. 
O Zweibrücken. 
- Pirmasenz. 
  
  
  
  
  
  
Die auf das Königreich Preußen (II. Armee-Korps) und auf das Königreich Bayern bezüglichen 
Veränderungen treten erst vom 1. April 1885 in Wirksamkeit. 
Berlin, den 27. Dezember 1884. 
In Vertretung: 
Der Reichskanzler. 
v. Boe 
tticher.