Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

271 
Dem Diätar bei der Kaiserlichen Gesandtschaft zu Athen, Bieler, welcher den vom 5. Juli d. J. an auf 
zwei Monate beurlaubten. Kaiserlichen Konsulatsverweser Dr. Oberg zu Athen während dessen Abwesenheit ver- 
tritt, ist für die Dauer dieser Vertretung auf Grund des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbin- 
dung mit §. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Kaiserlichen Konsulats Athen 
Piraeus die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und 
Schutzgenossen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden. 
  
Dem Konsul F. Otto Schramm in Maroim (Brasilien) und dem Vize-Konsul Aloys Meyer in 
Alexandrette ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichsdienste ertheilt worden. 
  
4. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
7 6 — Hrun „Ausweisung —*: 8 
l- des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlofsen hat. beschnsses 
— 
I. 2. I 3. 4. 5 6. 
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. Lorenz Choinski, 1336 Jahre, geboren und ortsangehörigsschwerer und einfacher'Königlich preußischer Re-[10. Juni 
Stellmacher, in Rokitnitza, Kreis Rypin, Gouverne- Diebstahl (3 Jahre gierungs= Präsident zu/d. J. 
ment Plock, Rußland, wohnhaft zuletzt, 1 Monat Zuchthaus Marienwerder, 
in Gr. Kruschin, Kreis Strasburg, laut Erkenntniß vom 
Preußen, 12. Mai 1882), 
2. Abraham Becker, geboren im Mai 1864 zu Wilna, Ruß-Versuch der vorsätz-Königlich preußische Re.18. Juni 
Maler, land, ebendaselbst ortsangehörig, lichen Brandstiftung gierung zu Posen, d. J. 
(1 Jahr Zuchthaus 
laut Erkenntniß vom 
1. Juli 1884), 
3.Michalal Wozniak,geboren 1859 in Rogolin, Kreis Nieszawa,schwerer Diebstahl (1|Königlich preußische Re-Hdesgleichen. 
Arbeiter, Gouvernement Warschau, Russisch-Po= Jahr Zuchthaus laut gierung in Bromberg, 
len, ebendaselbst ortsangehörig, wohn-Erkenntniß vom 27. 
haft zuletzt in Lojewo, Kreis Inowraz. Juni 1884). 
law, Preußen, 
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
4. Josef Swatosch, geboren am 5. Juni 1851 zu Triebau, Landstreichen, Königlich preußischer Re-18. Juni 
Schlosser, Bezirk Landskron, Böhmen, ebendaselbst gierunge . Präsident zul d. J. 
ortsangehörig, reslau, 
5. Andreas Jasiniecki,# Jahre, geboren und ortsangehörig in Landstreichen und Königlich preußische Re16. Juni 
Müllergeselle, Giechowo, Gouvernement Plock, Ruß Betteln, gierung in Bromberg, d. J. 
and, 
6. Benoit Baptistin Theogeboren am 13. Januar 1860 zu Six-Landstreichen, Königlich Mreußiche Land-28. April 
dor Nikolas, Ma-Fours, Departement du Var, Frank- drostei Aurich, d. J 
trose, reich, ebendaselbst ortsangehörig, 
  
  
  
  
  
46
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.