Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

133 
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
*** Grund Ausweisung Au Wn- 
des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlofsen hat. beschlufses. 
— 
1. 2. I 3. 4. . 6. 
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. [Franz Tallowitz, sgeboren am 27. Dezember 1839 zus Betteln im wieder-Königlich preußischer Re- 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
# 
Spinner, 
Rudolf Muthwill, 
Müllergeselle, 
Lucia Burianski, 
Jigeunerin, 
WaclawHohlmann, 
(Holmann), Stell- 
macher, 
Temy (Toni) Felber, 
Dienstmagd, 
Josef Massari, 
Mausefallenmacher, 
Jacob Jacobs, 
Tagelöhner, 
Johann Meinard 
Blecher, Dekora- 
tionsmaler, 
Wenzel Michal, 
Konditorgehülfe, 
Franz Xaver Stutz, 
Eisengießer, 
Franz Skwanda, 
Arbeiter, 
Heinrich Merrier, 
Weißgerber, 
Johann Baptist Ga- 
lopin, Schmied, 
Wilhelm Jacob 
Peier, Bäckergeselle, 
  
Rechlitz bei Reichenberg, Böhmen, orts- 
angehörig zu Katharinberg, eben- 
daselbst, · 
geboren 1866 zu Zuckmantel, Bezirk 
Freiwaldau, Oesterreichisch = Schlesien, 
ortsangehörig ebendaselbst, wohnhaft 
zuletzt zu Dirschelwitz, Kreis Neustadt, 
Ober-Schlesien, 
r. 15 Jahre, geboren und ortsangehörig 
zu Skrzipp, Bezirk Troppau, Oesterreich- 
Schlesien, 
geboren 1851 zu Prasek, Bezirk Neu- 
britschow, Böhmen, ortsangehörig eben- 
daselbst, 
geboren 1865 zu Zmygrod, Bezirk Jaslo, 
Galizien, ortsangehörig ebendaselbst, 
wohnhaft zuletzt in Altona, 
ca. 40—50 Jahre, geboren zu Ritschau, 
Komitat Trentschin, Ungarn, 
geboren am 14. Januar 1835 zu Horst, 
Niederlande, ortsangehörig zu Helden, 
ebendaselbst, 
25 Jahre, geboren und ortsangehörig zu 
Wien, Oesterreich, 
geboren am 25. August 1860 zu Cerno- 
zitz, Bezirk Königinhof, Böhmen, orts. 
angehörig ebendaselbst, 
geboren am 31. Januar oder 2. Fe- 
bruar 1857 zu Kriens, Kanton Luzern, 
Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, 
23 Jahre, geboren und ortsangehörig zu 
Neßlowscha, Ungarn, ten 
geboren am 25. Juni 1867 zu Issoudun, 
Departement Indre, Frankreich, 
geboren am 10. Juni 1843 zu St. Leger 
le petit, Departement Cher, Frankreich, 
geboren am 5. Oktober 1866 zu Lostorf, 
Bezirk Olten, Kanton Solothurn, 
Schweiz, 
Bettel 
  
  
Diebstahl 
werbsmäßige 
zucht, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Betrug und Land- 
streichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Betrug, Landstreichen 
und Betteln, 
Betteln 
holten Rückfall, 
ückfall, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
n, 
Landstreichen, 
Körperverletzung und 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
desgleichen, 
und ge- 
Un- 
im wieder- 
holten Rückfall, Wi- 
derstand gegen die 
Staatsgewalt, 
leidigung, 
Betteln im wiederhol- 
Be- 
otsdam, 
Königlich preußischer Re- 
Lierungs Präsident zu 
ppeln, 
derselbe, 
derselbe, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Schleswig, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Minden, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Düfseldorf, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Aachen, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Traunstein, 
Königlich württembergische 
Regierung des Neckar- 
kreises zu Ludwigsburg, 
Großherzoglich oldenbur- 
gisches Staatsministe- 
rium, Departement des 
Innern, zu Oldenburg, 
Kaiserlicher Bezirks-Präsi. 
dent zu Metz, 
derselbe, 
derselbe, 
  
22. April 
Herunge 1* Präsident zuld. J 
24. Dezember 
v. J. 
8. April 
d. J. 
10. April 
d. J. 
15. März 
d. J. 
15. April 
d. J. 
20. April 
d. J. 
19. April 
d. J. 
30. März 
d. J. 
16. 
d. J 
ärz 
1. April 
d. J. 
15. April 
d. J. 
20. April 
23. 
d. 
r-n- 
pril 
J. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.