— 163 —
Muster A.
Mit Probeeintragung 2.
Deutsches Zollgebiet.
Königreich Preußen.
Ausfertigungs-Amt: Cöln.
Transportfrist: Bis zum zehnten October d. J.
Verlängert bis zum
Annahme-Erklärung des Begleitschein-Extrahenten: J0)
Vorregister:
Ollaratiang.Mai B9r
Begleitzettel-Empfangs-Register Nr. 160
Directiobezirk: Rheinprovinz.
Begleitschein 1.
—t
Empfangs-Amt: Berlin.
Ueberwiesen auf
übernehme diesen Begleitschein mit den sich aus demselben
näch §§. 44 und 46 des Vereins-Zollgesetzes ergebenden Verpflichtungen.
Cöln, den 25. September 1835
W. Stieler.
Cöln, den 25. September 1885.
Königlich Preußisches Haupt-steuer-Amt. für ausländische Gegenstände.
Zoll= und Steuer-Abfst. am Central-Pers.-Bahnhofe.
(Stempel.)
Erledigungsschein Nr. Ziffer
Wittig (Unterschrift)
Hauptamts-Assistent.
Erledigungs-Bescheinigungen.
1. Der Begleitschein ist abgegeben am
28. September 18 85
Jung
Packhofs--Vorsteher.
2. Derselbe ist eingetragen im Begleitschein-
Empfangs-Register A unter Nr. 273
Vertin
Ober-Kontrolor.
3. Revisionsbefund
a) in Betreff des Verschlusses:
b) in Bezug auf Gattung und Menge der
Waaren:
Zu 3 siehe Seite 3.
Die Richtigkeit dieser Angaben bescheinigen:
f. D oben bezeichnete
4. Nachweis des Ausgangs über die Grenze.
A. Umstehend genannte Waaren wurden nach Abnahme des unverletzt befun-
denen Verschlusses:
a) in den Eisenbahngüterwagen Nr. der Eisenbahn
verladen und nach Verschließung des Wagens mit Schlössern der Serie dem Amte
in überwiesen.
, den 18
Amt.
b) auf das des verladen und dem Ansageposten
in
Begleitung durch d Grenzaufseher
unter Verschluß mittelst
überwiesen.
, den 18
Amt.
Jc) unter unseren Augen in das Ausland geführt.
, den 18
Amt.
wurde nach Abnahme des
unverletzt befundenen Verschlusses:
a) d Grenzaufseher
zur Begleitung über die Grenze übergeben.
, den 18
b) unter unseren Augen in das Ausland ausgeführt.
, den 18
Die Erledigung des Begleitscheins bescheinigt
Berlin, den 29. September 1885
Königlich Preußisches Haupt-Steuer-Amt. für ausländische Gegenstände.
Vertin 30
Ober-Kontrolör.