197
* Name und Stand Alter und Heimath m Behörde, welche die di
z * Grund Ausweisung Ausweisungs.
“ des Ausgewiesenen. Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses.
□
1. 2. I 3. 4. s. 6.
21. Johann Nicolaus geboren am 4. September 1823 zu St.]Landstreichen und Keiserlicher Bezirks-Präsi-15. Mai
Hauvillers, Tage Stail, Departement des Vosges, Frank- Betteln, dent zu Straßburg, d. J.
löhner, reich, ortsangehörig ebendaselbst, wohn-
haft zuletzt in Rothan, Nieder--Elsaß,
22. Johann Ruben, #ggeboren am 15. November 1854 zu Landstreichen, derselbe, desgleichen.
Färber, Fünfkirchen, Ungarn, ortsangehörig
ebendaselbst, wohnhaft zuletzt in Ha-
genau, Nieder-Elsaß, Z
23. Gottlieb Weid- geboren am 29. Dezember 1865 zu desgleichen, derselbe, 22. Mai
mann, Eisengießer, Affoltern, Kanton Zürich, Schweiz, d. J.
ortsangehörig ebendaselbst, wohnhaft
· zuletzt in Zabern, Elsaß,
24. Leonie Weber, geboren am 1. Februar 1869 zu Ettel- desgleichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi.26. Mai
Dienstmagd, bahch, uremburg, ortsangehörig eben. dent zu Metz, d. J.
ase
25. Franz Thiebaut, sgeboren am 4. Januar 1850 zu Chäteau-Landstreichen und derselbe, 27. Mai
Juhrmann, Siliast Bezirk Lothringen, durch Option] Betteln, d. J.
Franzose,
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.