Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

351 
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
S — —l— — Grund des 
S der Bestrafu Ausweisung Ausweisungs 
S. . er Bestrafung. · 
- des Ausgewiesenen. beschloffen hat. 
2 gewies schlossen h beschlufses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
8. Moses Hirsch Ber-geboren am 5. Januar 1871 zu Ra - Landstreichen, Königlich preußischer Re20. September 
lowsky, Schneider, dousch, Kreis Lodzinsky, Russisch Polen, gierungs = Präsident zul d. J. 
ortsangehörig zu Lodz, ebendaselbst, Hannover, 
9.Ephraim Lebowkspsca. 20 Jahre, geboren zu Radousch, orts-desgleichen, derselbe, desgleichen. 
(Lubowsky), angehörig zu Lodz, Russisch Polen, 
Schuhmacher, 
10. Alois Nethaly, (eboren am 15. Juni 1857 zu Brünn, Betteln im wieder-Königlich preußische Re-14. September 
Schuhmacher, Mähren, ortsangehörig zu Datschitz! holten Rückfalle, gierung zu Schleswig, d. J. 
HKreis Iglau, ebendaselbst, 
11. Rosine Hafenrich geboren am 7. August 1858 zu Wild-Diebstahlsversuch, Be-Stadtmagistrat Hof, (22. Juni 
ter, unverehelicht, stein, Bezirk Eger, Böhmen, ortsan-] rufsbeleidigung, ge Bayern, d. J. 
gehörig ebendaselbst, wohnhaft zuletzt werbsmäßige Un- 
zu Hof, Bayern, zucht, falsche Namens- 
angabe und Land- 
streichen, 
12. Franz Svpec 30 Jahre, geboren zu Krepic, BezirkDiebstahl und Land-Großherzoglich badischer 20. September 
(Schwetz), Tischler, Pisek, Böhmen, ortsangehörig eben.streichen, Landeskommissar zu d J. 
daselbst, Mannheim, 
13. Emil Schaub, geboren am 12. November 1848 zu Et-Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi-#2 8. August 
Schuster, a Schweiz, ortsangehörig eben- dent zu Colmar, d. J. 
aselbst, 
i4. Robert Sander, geboren am 26. August 1856 zu En= Landstreichen und derselbe, desgleichen. 
Färber, —“““ts ortsangehörig eben. Betteln, 
aselbst, 
5. Albert Brunner, geboren am 28. Juli 1860 zu Bretzwyl, Landstreichen, derselbe, desgleichen. 
Tagner, Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, 
!6. Johann Peter, Tag-geboren am 20. November 1838 zuldesgleichen, derselbe, 30. August 
ner und Eisengießer, Berg, Schweiz, d. J. 
17. [Georg Leo Poulet,geboren am 4. März 1870 zu Laaon, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Präsi-0. September 
Wurstmacher, Departement Aisne, Frankreich, orts.Betteln, dent zu Metz, d. J. 
angehörig ebendafjelbst, 
18. Johann Baptist Litgeboren am 1. April 1849 zu Clumy, Landstreichen, Betteln derselbe, 18. September 
teau, Versicherungs- Dgertement Saöne und Loire, Frank. und Beleidigung, d. J. 
agent, reich, 
  
  
  
  
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.