Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

406 
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
—— — Grund Ausweisung een 
r des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschloffen hat. beschlusekl. 
□— 
I. 2. l 3. 4. 5. 6. 
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.] Sigmund Mair, geboren am 25. Juli 1861 zu Jenbach'versuchter schwerer Königlich württembergi-16. November 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
Victor 
  
Bäcker, 
Barbara Züchner, 
geb. Ludwig, verw. 
Arbeitersfrau, 
Zigeuner Anton 
Buriansky, 
Schmied, 
Anton Heinzel, 
Weber und Fabrik- 
arbeiter, 
Josef Waz, Arbeiter, 
Karl Seligmann, 
Hausknecht, 
Franz Cisler, 
Glasarbeiter, 
Michael Steins- 
dörfer, Maurer, 
Johann Frühauf, 
Tagelöhner, 
Hermann Schubert, 
Schlosser u. Schmied, 
Eugen Prénat, 
Weber, 
Johann Lauten- 
schlager, Schneider, 
Peter Bruguera, 
Maurer, 
Josef Melchior 
Ruedi, Melker, 
Ludwi 
Miotto, Akbeiter 
Zillerthal, Tirol, 
Uderns, Bezirk Fügen, ebendaselbst, 
Zuchthaus laut Er= Ulm, 
kenntniß vom 19. 
August 1885), 
b. Auf Grund des s§. 362 des Strafgesetzbuchs: 
geboren 1823 zu Ullersdorf, Bezirk 
Senftenberg, Böhmen, 
21 Jahre, geboren und ortsangehörig 
zu Kocobendza, Oesterreich, 
geboren am 16. Oktobar 1852 zu Neu- 
höfel, Böhmen, ortsangehörig zu 
Weckelsdorf, ebendaselbst, 
geboren 1861 zu Nieczajno bei Tarnowo, 
Galizien, ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 15. Mai 1867 zu Budapest, 
Ungarn, ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 3. August 1823 zu Hoch- 
ofen, Gemeinde Meigelsdorf, Bezirk 
Taus, Böhmen, ortsangehörig eben- 
daselbst, 
geboren 1852 zu Weißensulz, Bezirk 
Bischofteinitz, Böhmen, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
geboren am 6. Mai 1851 zu Ziegen- 
rück, Bezirk Schüttenhofen, Böhmen, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 3. Februar 1854 zu 
Sternberg, Mähren, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
61 Jahre, geboren zu Chatenois, Bezirk 
Belfort, Frankreich, 
geboren am 9. Mai 1859 zu Viel, 
Kanton St. Gallen, Schweiz, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
geboren am 15. Januar 1853 zu 
Resana, Italien, ortsangehörig eben- 
daselbst, 
zeboren im Januar 1843 zu Wohl- 
husen, Kanton Luzern, Schweiz, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
18 Jahre, geboren und ortsangehörig, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, 
Landstreichen, Betteln 
und Bannbruch, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Betteln im wieder. 
holten Rückfall, 
Landstreichen, Betteln 
und Fälschen eines 
Arbeitsbuchs, 
Landstreichen, Betteln 
und Ruhestörung, 
Landstreichen, 
Betteln im wieder- 
holten Rückfall, 
Landstreichen 
Betteln, 
desgleichen, 
und 
desgleichen, 
Landstreichen, 
desgleichen, 
  
  
zu Biadino, Italien, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs = Präsident zusd 
ortsangehörig zu Diebstahl, (1½ Jahr sche Kreisregierung zu d. J. 
23. November 
Breslau, 
Königlich preußischer Re-6. November 
gierungs = Präsident zuf d. J. 
Oppeln, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs = Präsident zu 
Liegnitz, 
Königlich preußische Re- 
  
  
gierung zu Posen, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Schleswig, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Griesbach, 
Königlich bayerisches Be- 
zirks. Amt Deggendorf, 
dasselbea. 
Großherzoglich badischer 
Landeskommissär zu 
Karlsruhe, 
Kaiserlicher Bezirks-Präsi- 
dent zu Colmar, 
derselbe, 
derselbe, 
derselbe, 
Kaiserlicher Bezirks-Präsi 
dent zu Metz, 
  
24. Nobember 
. d. J. 
27. November 
d. J. 
28 November 
25. Oktober 
d. J. 
16. November 
d. J. 
desgleichen. 
2. November 
d. J. 
16. Oktober 
d. J. 
22. Oktober 
d. J. 
6. November 
d. J. 
10. November 
16. November 
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.