Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

34 
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
5 J— — Grund « des 
7 der Bestrafun Ausweisung Auswetfungs- 
des Ausgewiesenen. 6. beschlofsen hat. beschlusses. 
□ 
1. 2. 8. 4. 5. 6. 
11. Theodor Börlin, geboren am 23. Dezember 1860 zu Bu. Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi-S. Januar 
Bäcker, bemen Schweiz, ortsangehörig eben- dent zu Colmar, d. J. 
aselbst, 
12. Johann Baptist geboren am 8. Juli 1866 zu Bernhards-desgleichen, derselbe, desgleichen. 
Fuchs, Metzger, zell, Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, 
13. Andreas Erker, geboren am 14. September 1846 zu desgleichen, derselbe, 13. Januar 
Spinner, Rouen, Frankreich, d. J. 
14. Viktor Trouvé, #22 Jahre, geboren und ortsangehörig zu desgleichen, derselbe, 14. Januar 
Klempner, Paris, Frankreich, d. J. 
15. Johann Adam, Ar-geboren am 16. Juli 1843 zu Moes-Landstreichen und Kliserlicher Bezirks-Präsi.18. Januar 
beiter, dorf, Luxemburg, Betteln, dent zu Metz, d. J. 
16. Adalbert Kadzik, geboren am 30. Dezember 1869 zu Pod-Landstreichen, derselbe, desgleichen. 
Handlungslehrling, goza bei Krakau, Galizien, 
17. Johann Barthel,geboren am 26. Mai 1837 zu Ellingen, Landstreichen und derselbe, desgleichen. 
Arbeiter, Luxemburg, Betteln, 
18. Peter Lemoine, geboren am 16. April 1859 zu Metz, Diebstahl und Land-derselbe, 20. Januar 
Schustergeselle, Bezirk Lothringen, jetzt Franzose, streichen, d. J. 
  
Der durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu Colmar vom 1. Juni 1885 aus dem Reichsgebiet aus- 
gewiesene Benjamin Horn (Central-Blatt für 1885 S. 272 Z. 17) heißt richtig: Johann Walz und ist Königlich bayerischer 
taatsangehöriger. Der gedachte Ausweisungsbeschluß ist deshalb zurückgenommen worden. 
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.