Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

90 
3. Polize 
i= Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath Behörde welche die Datum 
2 der Bestrafung —— 
* des Ausgewiesenen. · « 
»F gewies beschlufses. 
1. 2. l Z. 4. . 6. 
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. ulius Felsenstein, geboren am 7. Dezember 1860 zu Pilseinfacher Diebstahl im Königlich sächsische 7. Januar 
Kaufmann, lica, Russisch-Polen, wiederholten Rückfalle Kreishauptmannschaft d. J. 
(1½/ Jahre Zuchthaus Dresden, 
laut Erkenntniß vom 
20. August 1885), 
Landstreichen, Betteln 
und Führung eines 
falschen Namens, 
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
2. Josef Friemel, geboren am 14. März 1869 zu Böhmisch-,Bedrohung mit BeKöniglich preußischer Re.3. März 
Harfenspieler, Petersdorf, Bezirk Senftenberg, Böh. gehung eines Ver- ierungs Präsident zu|d. J. 
men, ortsangehörig ebendaselbst, brechens, Körperver-Breslau, 
letzung, Beleidigung, 
Landstreichen und 
Betteln, 
3. Anna Frank, geboren am 24. Januar 1842 zu Schöm-Landstreichen, derselbe, 19. März 
Arbeiterin, berg, Mähren, wohnhaft zuletzt zu d. J. 
Strehlen, Regierungsbezirk Breslau, 
Preußen, 
4. Georg Mikulik, geboren 1853 zu Dehepole, Bezirk Bittse, desgleichen, Königlich preußische Re-11. Oktober 
Drahtbinder, Ungarn, gierung zu Bromberg, v. J. 
5. Ernst Gustav Telo, geboren am 20. Dezember 1845 zu Neu-Landstreichen und Königlich preußischer Re.14. März 
Weber, schanz, Niederlande, ortsangehörig eben. Betteln, ierungs · Präsident zu d. J. 
daselbst, rfurt, 
6. Franz Mosig, geboren am 21. März 1831 zu Reich-desgleichen, Königlich preußischer Re-18. März 
Schneider, stadt, Böhmen, ortsangehörig eben- gierungs .= Präsident zud J. 
daselbst, Hannover, 
7. Nathan Grosz, geboren am 10. Oktober 1857 zu Opaca,Landstreichen, Königlich preußische Re 19. März 
Schuster, Ungarn, gierung zu Cöln, d. J. 
8. Adalbert Janoch, geboren 1856 zu Laasen, Bezirk Wels, Landstreichen und Königlich bayerisches Be- 22. Februar 
Kommis, Oesterreich, ortsangehörig zu Wilhering, Betteln, zirksamt Schongau, d. IJ. 
Bezirk Linz, ebendaselbst, 
9. Alois Recknagl, geboren am 7. Juni 1862 zu Oberneu-Widerstand gegen die Königlich bayerisches Be-26. Februar 
Schneidergehilfe, kirchen, Bezirk Freistadt, Ober-Oester.! Staatsgewalt und| zirksamt Landshut, d. J 
reich, ortsangehörig ebendaselbst, Betteln im wieder- 
holten Rückfall, 
10. Peter Kalas, geboren am 29. Juli 1826 zu Horaz-Landstreichen, Betteln, Stadtmagistrat Passau, 5. März 
Schneider, diowitz, Bezirk Strakonitz, Böhmen, Führung falscher Le-Bayern, d. J. 
ortsangehörig ebendaselbst, gitimationspapiere, 
11. Josef Fröhlich, geboren am 5. Februar 1863 zu Berg-Landstreichen und Stadtmagistrat Deggen--S8. März 
Schmiedegeselle, reichenstein, Bezirk Schüttenhofen, Böh Betteln, dorf, Bayern, d. J. 
men, ortsangehörig ebendaselbst, 
12. Franz Braik, geboren am 24. Mai 1854 zu Dluipol, Betteln im wiederhol-Königlich bayerisches Beg. März 
Pflasterer, Bezirk Trentschin, Ungarn, ortsange ten Rückfall, zirksamt Rehau, d. J. 
hörig ebendaselbst, 
13. Josef Riedel, Hand-geboren am 2. Juli 1844 zu Ober.- Landstreichen und Königlich sächsische 25. Februar 
arbeiter, Ebersdorf bei Bensen, Bezirk Tetschen, Betteln, Kreishauptmannschaft d. J. 
Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, Dresden, 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.