Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

96 
3. Statistik. 
Die nach der Verfassung und den Gesetzen des Reichs festzustellenden Bevölkerungszahlen 
nach der Volkszählung am 1. Dezember 1885. 
——–. — — ——— — 
Die ortsanwesende Bevölkerung der einzelnen Bundesstaaten nach der Staatsangehörigkeit, 
mit Unterscheidung der bundesangehörigen aktiven Militärpersonen, 
auch 
ortsanwesende Bevölkerung des deutschen Zollgebiets und der Zollausschlüsse. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Darunter in den einzelnen Staaten Ortsanwesende 
anwesende Mithin Bevölkerung 
Orts- glenneinar 
Staats- orige Bevöl- 
anwesende angehörige An- zw kerung der des der 
dieser zrige Neichs= #altivesachtn, mi Boll- 
Staaten. 3e,Sttten gehörige Mii- osialh de deutschen uus- 
2 ersonen, Jaltiven ilt- 
völkerung anwesende anderer aus ie Spalte tirpersonen Bollgebiets. .. 
staats. Bundes- 3 und 41Mirie schlüsse 
» angehörige undes= länder. un ilitaͤr- 
überhaupt. Bevöl= mit ent-Ersatz-Bevöl- 
staaten. halten). kerung). inder Begrenzung vom 
kerung). 
1. Dezember 1885. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. D 8. 9.W 
I. Preußen 28 318 470.27842 309 319 192 156 9699271 581127 889 920 028 188 3788130 092 
II. Bayern 5 420 199 5251 136070Z21222!RR T26E 5 420 199 — 
III. Sachsen 3 182 003 2839 038290 364462 60 /26 143 3 103 2599 3 182 003 — 
IV. Württemberg 1 995 1855 1928 884446½%0O 403 1 995 185 
V. Baden 1 601 2551484 673100 747 15835 165360 1 568 8844597353 3 902 
VI. Hessen 956 611 888 17 65 169 3 2601 98 938 357 956 611 — 
VII. Mecklenburg.- Schwerin. 575 152 520 299 52 093 2 760 5 426 566 956 575 152 — 
VIII. Sachsen-Weimar 313 946 282 69130 402 853 1790 311 303 313 946 – 
IX. Mecklenburg- Strelitz 98 371 92 919 5 322 130 763 97 478 98 371 
X. Oldenburg 341 525 311 8244818 983 2 S84 337 658 339 225 2 300 
XI. Braunschweig 372 452 316 219 54 738 1 495 2643 368 314 372 452 — 
XII. Sachsen-Meiningen 214 884 192 888821573 423 1 749 212 712 214 88— 
XIII. Sachsen-Altenburg 161 460 138 62822222 610 627 160 223 161 460 — 
XIV. Fachsen-Coburg und Gotha 198 829 177 277) 21059 493 1276 197 060 198 829 —- 
XV. Anhalt. 248 166 19495152739 476 1 759 245 931 248 160 — 
XVI. Schwarzburg Sonders- 
hausen . 73 606 63 851 9588 167 562 72 877 73 606 — 
XVII. Bea 83 836 74 859 8779 198 507 83 131 83 836 – 
XVIII. Waldeck . 56 575 52 951 3 564 60 549 55 966 56 575 — 
XIX. Reuß älterer Linie 55 904 43 025 9 590 73 55 241 55 904 
XX. Reuß jüngerer Linie 110 598 95 346 473 515 109 610 110 59 
XXI. Schaumburg- Lippe . 37 204 33 019 4 141 44 587 36 573 37204 — 
XXII. Lippe . . 123212 118 432 4623 157 652 122 403 123 212 — 
XXIII. Lübeck 67 658 40998 3 574 65 706 67 658 
XXIV. Bremen .... 165 628 116 40147218 2 008 1 008 162 612 20 510045 118 
XXV. Hambregegegg .. 518 620 301 9932033999 13228 1 260 504 132 45 32 473 293 
XXVI. Elsaß-Lothringen 1 564 355| 1 368 7711151 755 43 829 42 6100 1 477 9161 1 564 355. — 
Deutsches Reich 855 7044 771 503|1 711 409372 792 462 5611 46 020 351146 100 999754 705 
Außerdem: Luxendurg . .. 213 283 
die österreichische Gemeinde Tungholz 212 
— 
Mithin: Gesammtes Zollgebiet 46 314 494 
r* *) Mit Einschluß derjenigen Personen, deren Staatsangehörigkeit nicht ermittelt ist. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.