Bezeichnung der Stellen.
Angabe
bei den für Militär-
anwärter nicht aus-
schließlich bestimmten
Stellen, in welchem
Umfange dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die
Bewerbungen zu richten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
C. Bei der landwirthschaftlichen Anstalt
· in Hohenheim.
*1 Hausmeister,
1 Hausmeistereigehülfe,
1 Diener für Physik und Chemie,
1 Diener bei der landwirthschaftlich
chemischen Versuchsstation,
1 Diener für Mineralogie und Zoologie,
1 Gehülfe des Wirthschaftsinspektors
(Feldaufseher),
4 Bediente für die Studirenden.
0. Bei dem Polytechnikum in Stuttgart.
*4 Schuldiener,
1 Diener am Laboratorium für all-
gemeine Chemie,
1 Diener am chemisch -technologischen
Laboratorium.
E. Bei der Kunstgewerbeschule in Stuttgart.
1 Schuldiener.
F. Bei der Baugewerkeschule in Stuttgart.
1 Schuldiener.
G. Bei der Thierarzneischule in Stuttgart.
1 Anstaltsdiener,
1 Anatomiediener,
1 Schmiedaltgesell,
1 Erster Pferdewärter,
1 Hausknecht, zugleich zweiter Pferde-
wärter, auch Hundewärter.
H. Bei der Kunstschule und den Kunst-
sammlungen des Staates in Stuttgart.
1 Hausverwalter,
1 Diener,
1 Diener für das Kupferstichkabinet,
1 Aufwärter bei der Bildhauerschule.
J. Bei dem höheren evangelisch-theolo-
gischen Seminar in Tübingen.
1 Hausmeister,
2 Unteraufseher,
1 Repetentendiener,
3 Aufwärter,
9 Seminaristendiener.
K. Bei den 4 niederen evangelisch-theolo-
gischen Seminarien in Blaubeuren,
Urach, Maulbronn und Schönthal.
4 Famuli (je 1),
4 Famulatsgehülfen (je 1).
L. Bei dem Eberhard-Ludwigs-Gymna-=
sium in Stuttgart.
2 Famuli.
zur Hälfte.
11111 1111 11111
Direktion der landwirthschaft-
lichen Anstalt in Hohen-
heim.
Ministerium des Kirchen- und
Schulwesens.
77
Der Hausmeister
wird nach Um-
ständen im Wege
des Vorrückens er-
nannt.
Die Anstellung der
4 Schuldiener er-
folgt in der Regel
im Wege des Vor-
rückens.