Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

329 
3. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath Behörde welche die Datum 
-i — — — Grund Ausweisun des 
5 8 Ausweisungs- 
5 des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschloffen hat. beschlufses. 
G# 
1. 2. I 3. 4. 5. 6. 
Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. „Ruchel Hirschkowitz /70 Jahre, geboren und ortsangehörig Landstreichen, Königlich preußische Re-10. Februar 
Wittwe, p Alepandrowo, Kreis Lodz, Russisch- gierung zu Bromberg, d. J. 
olen, 
2. Hirsch Fürstenberg, geboren Ende Mai 1842 zu Petrikow, Landstreichen und HKöniglich preußischer Re.2. Auguft 
Schlächter, Russisch-Polen, ortsangehörig zu Wie Betteln, gierungs · Praͤsident zus d. J. 
ruszaw, ebendaselbst, Hildesheim, 
3. Ignaz Brunner, sgeboren 1836 zu Czeschar, Oesterreich, Landfstreichen, derselbe, 4. August 
andelsmann, n- zu Cesoo, Bezirk Gitschin, d. J. 
öhmen, 
4. Adolf Brunner, Feboren 1870 zu Bjechar, Böhmen, orts-desgleichen, derselbe, desgleichen. 
Handlungskommis, angehörig zu Cesoo, 
5. Jan Sitko, Arbeiter,24 Ladre, geboren und ortsangehörig zu Landstreichen und Königlich preußischer Re-Desgleichen. 
Naumowicze, Kreis Augustowo, Gouver- Betteln, gierungs = Präsident zu 
nement Suwalki, Russisch-Polen, wohn- Aurich, 
haft zuletzt in Weener, Preußen, · 
6.MariaLochon,ges4lJahre,geborenzuSt.Germaindodeögleichem KöniglichpreußischeRes20.Jum 
borene Chatelau, Ia Coudre, Frankreich, gierung zu Aachen, d. J. 
7. Johann Standl, (seboren am 12. Oktober 1825 zu Obern-Betteln im wiederhol- Königlich bayerisches Be.. Juli 
Schiffer, dorf, Bezirk Salzburg, Oesterreich, orts- ten Rückfall, zirksamt Laufen, d. J. 
angehörig ebendsselbst wohnhaft zuletzt 
zu Laufen, Bayern, 
8. Ferdinand Jarosch, geboren am 19.Oktober 1855 zu Trebitsch, desgleichen, Stadtmagistrat Kempten, 11. Juli 
Schuhmacher, Mähren, ortsangehörig ebendaselbst, Bayern, d. J. 
9. Karl Stoiber, geboren 1842 zu Wien, Oesterreich, orts-Landstreichen und Königlich bayerisches Be-23. Juli 
Fabrikarbeiter, angehörig zu Pleschin, Gemeinde Spule, Betteln, zirksamt Ebersberg, d. J. 
Bezirk Taus, Böhmen, 
10. Antonin Konrad, (eboren 1851 zu Detenitz, Bezirk Gitschin, desgleichen, Königlich sächsische 20. Juli 
Schneidergeselle, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, Hstshauptmannschäft d. J. 
wickau, 
11.Heinrich Schmitt, 18 Jahre, geboren zu Graz, Steiermark, desgleichen, Großherzoglich badischer'5. August 
Eisendreher, ortsangehörig zu Smabelkirchen, Bezirk Landeskommissär zu! d. J. 
· Weitz, ebendaselbst, Mannheim, 
12. Julian Demeusy, geboren im Juli 1835 zu Lepuix, Frank-Landstreichen, Betteln Kaiserlicher Bezirks-Prä- 
13. 
14. 
15. 
Tagner, 
Georg Brunner, 
Hutmacher, 
Johann Perrier, 
Maler, 
Peter Gaasch, 
Hüttenarbeiter, 
  
reich, ortsangehörig zu Leval, eben- 
daselbst, 
geboren am 23. Oktober 1866 zu St. 
Gallen, Schweiz, ortsangehörig zu 
Groß-Nondorf, Oesterreich, 
geboren am 13. Dezember 1862 zu 
Beaulon, Frankreich, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
1T Jahre, geboren zu Monnerich, Luxem- 
urg, 
  
  
und Erregung öffent- 
lichen Aergernisses, 
Landstreichen, derselbe, 
Landstreichen undiderselbe, 
unerlaubtes Waffen- 
tragen. 
Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Prä- 
  
sident zu Colmar, 
sident zu Metz, 
15. Juni 
d. J. 
23. Juni 
d. J. 
14. Juli 
d. J. 
8. August 
d. g8 
  
  
  
Carl Heymanns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.