— 27 —
Central-Blatt
für das
Deutsche Reich.
Herausgegeben
im
Reichsamt des Innern.
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark.
XV. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 4. Februar 1887. Nr. 5.
Inhalt : 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Herausgabe
des Handbuchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1887 gebiet der Neu-Guinea -Kompagnie gehörigen Inseln der
Seite 27
4. Zoll- und Steuerwesen: Veränderungen in dem Stande
2. Konsulat-Wesen: Ernennungen; — Exeguatur-Ertheilungen Seite 27 oder den Befugnissen der Zoll. und Steuerstellen 28
3. Kolonial-Wesen: Erlaß, betreffend die Ausdehnung von 5. Polizei- Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem
Verfügungen des Reichskanzlers auf die zu dem Schutz- Reichsgebiete. 30
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Bekanntmachung,
betreffend die Herausgabe des Handbuchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1887.
Von dem Reichsamt des Innern wird für das Jahr 1887 eine neue Ausgabe des Handbuchs für das
Deutsche Reich veranstaltet. Das Werk erscheint im Laufe des Monats März d. J. im Verlage der Buch-
handlung „Carl Heymanns Verlag" zu Berlin, und wird den Reichs- und Staatsbehörden bei direkter Be-
stellung zum Preise von 4 M für ein Exemplar geliefert. Im Buchhandel ist es zum Preise von 5 M für
ein Exemplar zu beziehen.
Berlin, den 31. Januar 1887. Der Staatssekretär des Innern.
In Vertretung: Eck.
2. Konsulat-Wesen.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs
an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls Vintzens den Kaufmann Ferdinand Louis
Foucar zum Konsul in Moulmein (Birma)
und
den Dr. med. Kortüm zum Vize-Konsul in Cooktown (Queensland)
zu ernennen geruht.
Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Kehl ernannten Herrn Edmund Johnson und
dem zum amerikanischen Vize-Konsul daselbst ernannten Herrn Theodor Krüger ist das Exequatur Namens
des Reichs ertheilt worden.
6