Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

— 673 — 
  
  
  
  
Nummer 
des 
Stellen- Bezeichnung Bezeichnung 
verzeich- der Behörden, bei wel-der Behörden, an welche 
nisses chen die Stellen vor--die Anmeldungen zu 
" handen sind. richten sind. 
Bemerkungen. 
Anlage 
D. 
  
II.Reichsamt des Innern Der Staatssekretär dess Bewerbungen um Stellen im Kaiserlichen Statistischen 
Amt, in der Kaiserlichen Normal-Aichungs-Kommission, 
zu Berlin. Innern zu Berlin. im Kaiserlichen Gesundheitsamt, Kaiserlichen Patent- 
amt, Reichs-Versicherungsamt und in der Physikalisch= 
Marine-Verwaltung. technischen Reichsanstalt zu Charlottenburg sind an die 
Vorsteher dieser Behörden, um Stellen in der Kaiser- 
Verpflegungsämter zu lichen Kanal-Kommission zu Kiel an letztere zu richten. 
Kielund Wilhelmshaven: 
I Magazin-Aufseher. Die betreffende Stations- 
  
  
  
" * ; *) Die Stellen der Rendanten und Kontrolöre bei den 
II. Rendanten. i1 Intendantur zu Kiel Verpflegungsämtern sind vorzugsweise mit Marine- 
Kontrolöre.) oder Wilhelmshaven. Zahlmeistern und Unter-Zahlmeistern zu besetzen. 
1) Die mit einem — bezeichneten Stellen sind solche, bei welchen Unteroffiziere der Marine vor Unteroffizieren des 
Landheeres zu berücksichtigen sind. 
Ferner fällt auf S. 308 unter Abschnitt „Militär-Verwaltung“ das Artillerie-Depot zu Geeste- 
münde (II 30) aus, da die Befestigungen an der unteren Weser in die Verwaltung der Marine überge- 
gangen sind. Bei letzterer wird die Stelle des Maschinisten bei den maschinellen Einrichtungen der ge- 
dachten Befestigungen aus dem aktiven Maschinistenpersonal der Marine, die Stellen der Heizer daselbst 
werden durch geeignete Civilarbeiter besetzt. Mit Rücksicht hierauf haben die bezeichneten Stellen in dem 
Verzeichniß der Anstellungsbehörden unter Abschnitt „Marine-Verwaltung“ Aufnahme nicht zu finden. 
Berlin, den 6. August 1888. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Eck. 
  
3. Handels= und Gewerbe-Wesen. 
——.% 
Bekanntmachung, 
betreffend Bestimmungen zur Ausführung der am 9. September 1886 zu Bern abgeschlossenen 
Uebereinkunft wegen Bildung eines internationalen Verbandes zum Schutze von Werken der 
Literatur und Kunst. 
Auf Grund des §. 2 der Verordnung vom 11. Juli 1888 (Reichs-Gesetzbl. S. 225), betreffend 
die Ausführung der am 9. September 1886 zu Bern abgeschlossenen Uebereinkunft wegen Bildung eines 
internationalen Verbandes zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst, werden die nachfolgenden 
Bestimmungen über die Abstempelung und Inventarisirung der daselbst bezeichneten Exemplare 
und Vorrichtungen 
erlassen: S1 
Wer sich im Besitze von Exemplaren der im §. 1 Nr. 1 der Verordnung bezeichneten Art von 
Werken der Literatur und Kunst (Schriftwerken, Abbildungen, Zeichnungen, musikalischen Kompositionen, 
1017 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.