Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

– 88 — 
Als Direktivbehörde für die dem thüringischen Verein nicht angeschlossenen Gebietstheile des 
Großherzogthums Sachsen (Bezirke Allstedt mit Oldisleben und Ostheim) führt der bisherige Großherzoglich 
sächsische General-Inspektor zu Erfurt vom 1. April 1890 ab die Bezeichnung „Großherzoglich sächsischer 
General-Zolldirektor.“ 
  
6. Polizei-Wesen. 
––.. — —. 
——nartt 
  
Ausweisung von Ausläsdern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörbe, welche die # Datum 
* –’ Grund - des 
z Ausweisung Ausweisungs 
“ der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
□ 
1. 2. 1 8. 4. □ 
a) Auf Grund des §S. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. Anton Soboczyns-geboren am 10. November 1847 zu gemeinschaftlicher Königlich preußischer Re19. März d. J. 
ki, Arbeiter, Sadlowo, Rußland, ortsangehörig schwerer Diebstahl gierungspräsident zu 
ebendaselbst, und Landstreichen Marienwerder, 
(1 Jahr 6 Monate 
Zuchthaus laut Er. 
kenntniß vom 11. Juli 
1888), 
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
2.| Loly Murin, Gold-sgeboren am 3. Juli 1871 zu Orel,]Landstreichen, Königlich preußischer Re./20. März d. J. 
arbeiter, Rußland, ortsangehörig zu Odessa, ierungspräsident zu 
· ebendaselbst, otsdam, · » 
3.MarieWe1rych·geborenaszuli1837zuPolitz,LandstreichenundKöniglich-preußischerReslsMarsz 
Wittwe, 
Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, 
Betteln, 
gierungspräsident zu 
reslau, 
4. Theodor Löschinger,.geboren im Jahre 1851 zu Landeskron, Betteln im wieder-derselbe, desgleichen. 
Klempnergeselle, Oesterreich, ortsangehörig ebendaselbst, holten Rückfall, 
5. Josef Handerka, geboren im Jahre 1869 zu Kalnej, Be- Diebstahl, Land- Königlich preußischer Re-18. Februar 
Tagearbeiter, zirk Biala, Galizien, ortsangehörig streichen und Betteln, gierungspräsident zu d. J. 
* „. Jebendaselbst, Oppeln, . 
6. Franz, Typowski, seboren am 3. Dezember 1830 zu Zabna, Landstreichen und derselbe, 11. März d. J. 
Stellmacher, Bezirk Mistee, Mähren, ortsangehörig Betteln, 
6 zu Wittkowitz, ebendaselbst. ,» . ,« , ...» 
7.WaldemarRas-geborenam2.Dezembek1867quettelnimwiederholstmglichpreußischer Res17.Marzd.J. 
MUsseUpAkbkikeVHorfens,Däne"makk,ortsangehörigteURückfCll-· gierungspräsident zu 
ebendaselbst, Schleswig. 
8. Sußmann Szezyckigeboren am 20. März 1858 zu Buda-Landstreichen Und Königlich preußischer Re22. Februar 
(Josef Hammer- pest, Ungarn, wohnhaft zuletzt in Kiel, Betteln, zierungspräsfdent zu d. J. 
  
stein), Tapezierer. 
gehülfe, 
Preußen, 
  
  
achen, 
  
  
  
9. Georg Böhmer, sgeboren am 9. Dezember 1863 zu Betteln im Pleder Königlich preußischer Re.21. März d. J. 
Korbmacher, Basterbiung. Luzxemburg, ortsangehörig holten Rückfall, eerästdent zu 
. *7 ebendaselbst, üsseldorf, 
10. Karl Schimek, gebendal am 3. Mai 1864 zu Kolinetz, desgleichen, Königlich bayerisches Be. 20. Februar 
Gärkner, Bezirk Klattau, Böhmen, ortsangehörig zirksamt Erding, d. J. 
zu Cachrau, Bezirk Klattau, 6 1 
11. Leonhard Wilhelm.86 Jahre alt, geboten zu Fieberbrunn, desgleichen, Königlich bayerisches Be.26. Februar 
stätter, Säger, Bezirk Kitzbühel, Tirol, ortsangehörig zirksamt Traunstein, d. J. 
zu St. Johann, ebendaselbst, » ·»·»« 
12. Vincenz Kozderka,geboren am 28. November 1872 zu desgleichen, Chef der Polizei in Ham. 24. März d. J. 
Webergzeselle, Meschitz, Böhmen, wohnhaft zuletzt in burg, 
Hamburg, · 
13. Anton Labenski geboren 9 27. Juli 1831 zu Latowska, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirkspräsi. 14. März d. J. 
(auch Labinski), Rußland, französischer Staatsange. Betteln, dent zu Colmar, 
Sprachlehrer, höriger, 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.