Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

4. Polize 
149 
i= Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
2 1½ S Ausweisung Ausswesunes 
2 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1 2. 3. 4. 5. 6. 
Auf Grund des F. 362 des Strafgesetzbuchs: 
I.] Leopold Lucka, Hand-geboren am 21. April 1851 zu Prag,Betteln im wieder- Königlicher Polizeiprä-sé. Mai d. J. 
lungsdiener, Böhmen, holten Rückfall, sident zu Berlin, 
2. Stephan Szabôo, 27 Jahre alt, geboren und ortsange-Landstreichen, Königlich preußischer Re-19. Mai d. J. 
Tagelöhner, hörig zu Perbenyck, Ungarn, gierungspräsident zu 
Potsdam, 
3. Stanislaus Bet. 22 Jahre alt, geboren und ortsangehörig desgleichen, Königlich preußischer Re.19. Dezember 
lewsky, Kutscher, zu Wumpelsky, Gouvernement Plock, gierungspräsident zu v. J. 
Russisch-Polen, Breslau, 
4. Die Zigeuner: 
a. Joseph Schittek, 38 Jahre alt, geboren und ortsange-desgleichen, Dr 
Schmied, hörig zu Bielitz, Oesterreich, 
b. dessen Ehefrau Pau-31 Jahre alt, geboren und ortsangehörig 
line, zu Bielitz, Königlich preußischer 
cc. Karoline Ferra, un'50 Jahre alt, geboren und ortsangehörig Re geron 5präsident 2. Mai d. J 
verheirathet, zu Bielitz, Lanundstreichen und u pels "« ·O« 
CI-JVhaUUaKukla,uns20Jahrealt,geborenundortsangchötigBetteln, z ppeln, 
verheirathet, zu Skotschow, Galizien, 
e. Mathilde Kukla, un.8 Jahre alt, geboren und ortsangehörig 
verheirathet, zu Skotschow, 4 4 
5. Alois Stiegler, geboren am 11. Februar 1873 zu Wel. Landstreichen, Stadtmagistrat Nürn27. April d. J. 
Tagelöhner, hartitz, Bezirk Schüttenbofen, Böhmen, berg, Bayern, 4 
ortsangehörig ebendaselbst, !67 
6. Adalbert Choulik, 27 Jahre alt, geboren und ortsangehörig Betteln im wiederhol= Königlich bayerisches Be.5. Mai d. J. 
Zimmermann, zu Rosek, Bezirk Schüttenhofen, ten Rückfall, zirksamt Traunstein, 
Böhmen, — 
7. Maria Moser, geboren am 4. November 1870 zu Steg. Landstreichen, ge-Stadtmagistrat, Kempten, desgleichen. 
Dienstmagd, Bezirk Renite, Tirol, ortsangehörig! werbsmäßige un. Bayern, 
ebendaselbst, zucht und Nichtbe- 
schaffung eines Unter- 
kommens, I 
8. Anton Friedrich geboren am 9. Mai 1861 zu Taufkirchen, Landstreichen, Großherzoglich badischer!7. Mai d. J. 
(auch Wandraschek' ortsangehörig zu Sontictz, Bezirk Be- Landeskommissär zu 
genannt), Konditor, neschau, Böhmen, Freiburg, 
9. Anton Guschl, geboren am 31. März 1859 zu Moko-Betteln im wiederhol- Fürstlich reuß plauisches 28. März d. J. 
Schneider, till. Kreis Saaz, Böhmen, ten Rückfall, Landrathsamt zu Greiz, 
10. Franzisko Franchi geboren am 7. Oktober 1862 zu Barde, Landstreichen, Kaiserlicher Bezirkspräsi-/23. Mai d. J. 
(Franzi), Har- Italien, ortsangehörig ebendaselbst, dent zu Colmar, 
monikaspieler, " · 
11. Josef Ratke, geboren am 13. Februar 1870 zu Enns, desgleichen, derselbe. 24. Mai d. J. 
Schreiner, Oesterreich, ortsangehörig ebendaselbst, 
weil die Angaben über seine persönlichen Verhältnisse sich als unrichtig erwiesen haben. 
  
  
  
  
  
1 
  
  
  
  
Die durch Beschluß des Königlich preußischen Regierungspräsidenten zu Erfurt vom 15. März d. J. verfügte Aus- 
weisung des Handelsmanus Franz Friedrich Nikolaus Riese (Central-Blatt f. 1890 S. 79 Z. 4) ist zurückgenommen worden, 
  
Berlin. Carl Hevmanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.