Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

— 192 — 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Sitz Dienststelle, mit welcher der Civilvorsitz 
 Bestandtheile des Bezirks der Ersatzkommission. des Büreaus des dauernd verbunden ist, bezw. Name und 
 Civilvorsitzenden. Amtscharakter des Vorsitzenden. 
15. Kreis Weißenfels mit den Städten Hohenmölsen, Osterfeld, Weißenfels. Landrath des Kreises Weißenfels. 
Schkölen, Stößen, Teuchern und Weißenfels. 
16. Kreis Wittenberg mit den Städten Kemberg, Pretzsch,   Wittenberg. do. do. Wittenberg. 
Schmiedeberg, Wittenberg und Zahna. 
17. Kreis Zeitz mit der Stadt Zeitz Zeitz. do. do. Zeitz. 
c) Regierungsbezirk Erfurt. 
1.  Stadtkreis Erfurt. Erfurt. Der Erste Bürgermeister zu Erfurt. 
2. Landkreis Erfurt... Erfurt. Landrath des Landkreises Erfurt. 
3. Kreis Heiligenstadt mit den Städten Dingelstedt und Heiligen-   Heiligenstadt. do. des Kreises Heiligenstadt. 
stadt. 
4. Kreis Grafschaft Hohenstein mit den Städten Benneckenstein, Nordhausen. do. do. Grafschaft Ho- 
Bleicherode, Ellrich und Sachsa. henstein. 
5. Kreis Langensalza mit den Städten Langensalza, Tennstedt Langensalza do. do. Langensalza. 
und Thamsbrück. 
6. Kreis Mühlhausen mit den Städten Mühlhausen und Treffurt. Mühlhausen. do. do. Mühlhausen. 
7.   Stadtkreis Nordhausen  Nordhausen. Der Erste Bürgermeister zu Nordhausen. 
8.   Kreis Schleusingen mit den Städten Schleusingen und Suhl. Schleusingen. Landrath des Kreises Schleusingen. 
9. Kreis Weißensee mit den Städten Gebesee, Kindelbrück, Söm- Weißensee. do. do. Weißensee. 
merda und Weißensee. 
10.   Kreis Worbis mit der Stadt Worbis Worbis. do. do. Worbis. 
11.   Kreis Ziegenrück mit den Städten Gefell, Ranis und Ziegenrück.  Ranis. do. do. Ziegenrück. 
VIII. Provinz Schleswig-Holstein. 
Regierungsbezirk Schleswig. 
1.   Stadtkreis Altona Altona. Oberbürgermeister der Stadt Altona. 
2.   Kreis Apenrade mit der Stadt Apenrade  Apenrade. Landrath des Kreises Apenrade. 
3. Kreis Eckernförde mit der Stadt Eckernförde  Eckernförde. do. do. Eckernförde. 
4. Kreis Eiderstedt mit den Städten Garding und Tönning. Tönning. do. do. Eiderstedt. 
5. Stadtkreis Fleusburg.    Flensburg. Oberbürgermeister zu Flensburg. 
6.   Landkreis Flensburg mit dem Flecken Glücksburg     Flensburg. Landrath des Landkreises Flensburg. 
7. Kreis Hadersleben mit der Stadt Hadersleben und dem Flecken Hadersleben. do. des Kreises Hadersleben. 
Christiansfeld. 
8. Kreis Husum mit den Städten Bredstedt und Husum Husum. do. do. Husum. 
9.   Stadtkreis Kiel Kiel. Bürgermeister zu Kiel. 
10.   Landkreis Kiel mit der Stadt Neumünster Bordesholm. Landrath des Landkreises Kiel. 
11. Kreis Herzogthum Lauenburg mit den Städten Lauenburg, Ratzeburg. do. des Kreises Herzogthum Lau- 
Mölln und Ratzeburg. enburg. 
12. Kreis Norderdithmarschen mit der Stadt Heide Heide. do. do. Noderdithmarschen 
 
13. Kreis Oldenburg mit den Städten Burg auf Fehmarn, Hei. Cismar. do. do. Oldenburg. 
ligenhafen, Neustadt und Oldenburg. 
14. Kreis Pinneberg mit den Städten Elmshorn, Pinneberg, Pinneberg. do. do. Pinneberg. 
Uetersen, Wedel und dem Flecken Barmstedt 
15. Kreis Plön mit den Städten Lütjenburg, Plön und Preetz Plön. do. do. Plön. 
16. Kreis Rendsburg mit den Städten Nortorf und Rendsburg. Rendsburg. do. do. Rendsburg. 
17. Kreis Schleswig mit den Städten Friedrichstadt, Kappeln und Schleswig. do. do. Schleswig. 
Schleswig und dem Flecken Arnis 
18. Kreis Segeberg mit der Stadt Segeberg und dem Flecken Segeberg. do. do. Segeberg. 
Bramstedt. 
19. Kreis Sonderburg mit der Stadt Sonderburg und den Flecken Sonderburg. do. do. Sonderburg. 
Augustenburg und Norburg. 
20. Kreis Steinburg mit den Städten Glückstadt, Itzehoe, Kelling-   Itzehoe. do. do. Steinburg. 
husen, Krempe und Wilster. 
21. Kreis Stormarn mit den Städten Oldesloe und Wandsbeck Wandsbeck. do. do. Stormarn. 
 
und dem Flecken Reinfeld.