Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

28 
Artikel 14. Obige Gebühren gelangen vom 1. Januar 1890 (neuen Stils) ab zur Anwendung 
für die auslaufenden Schiffe. 
Die vor dem 1. Januar 1890 in den Strom eingefahrenen Schiffe, welche nach diesem Tage 
wieder in See gehen, entrichten diejenige Eingangsabgabe, welche sie nach dem zur Zeit noch in Kraft 
stehenden Tarif zu zahlen haben würden. 
Galatz, den 19. November 1889. 
  
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
l 
  
  
  
  
  
  
  
FNameundStand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
2 — Grund des 
5 Ausweisung Ausweifunti 
2 der Ausgewiesenen. der Beftrafung. beschlossen hat. beschlusses! 
1. 2. l 3. 4. . 6. 
Auf Grund des S§. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. Waat Sikorski, sgeboren am 14. Juni 1851 zu Rosprza,Betteln im wiederhol. Königlicher Polizeipräsi= 18. Dezember 
chuhmacher, Gouvernement Petrikau, Rußland, ortsten Rückfall, dent zu Berlin, v. J. 
angehörig ebendaselbst, wohnhaft zu- 
letzt in Berlin, 
2. Andreas Halot, 31 Jahre alt, geboren zu Oschek, desgleichen, Königlich preußischer Re. 4. Januar 
Arbeiter, Galizien, Lierungspräffdent zu|d. J. 
Ppeln, 
3. Heinrich Kapucian, geboren am 24. Juli 1852 zu Brünn, desgleichen, Königlich preußischer Re.15. Januar 
Büchsenmacher, Mähren, gierungspräsident zul d. J. 
Breslau, 
4. Andreas Vogel, geboren am 8. Dezember 1823 zuddesgleichen, derselbe, 16. Januar 
Schmied, Sattel, Bezirk Neustadt a. M., Böhmen, d. J. 
ortsangehörig ebendaselbst, 
5. Andreas Mihanke-geboren am 14. Februar 1834 zu Landstreichen und Königlich preußischer Re.9. Januar 
witsch, Arbeiter, Callis bei Warschau, Russisch-Polen, Betteln, ierungspräftdent zu|d. J. 
ortsangehörig ebendaselbst, üneburg, 
6. Josef Schwez, geboren am 10. August 1836 zu Betteln im wieder. Königlich bayerisches Be19. Dezember 
Schlosser, Welhartitz, Bezirk Schüttenhofen, holten Rückfall, zirksamt Stadtamhof, v. J. 
Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, 
7. Krescenz Hirsch, geboren am 1. Mai 1870 zu Oberthal, Landstreichen und Königlich bayerisches Be. 26. Dezember 
ledige Dienstmagd, Bezirk Braunau, Böhmen, ortsange“ Betteln, zirksamt Erding, v. J. 
hörig zu Stadler Antheil, Bezirk 
Schüttenhofen, ebendaselbst, 
8. Josef Johann Böhm, geboren am 9. Mai 1868 zu Postelberg, Betteln im wiederhol-Königlich sächsische Kreis. 14. Dezember 
Handschuhmacher- Bezirk Saaz, Böhmen, ortsangehörig ten Rückfall, Wider= hauptmannschaft zu v. J. 
gehülfe, zu Leneschitz, Bezirk Laun, ebendaselbst tand gegen die] Zwickau, 
Staatsgewalt, 
9. Franz Christl, geboren am 8. Januar 1859 zu]Betteln im wieder-Königlich sächsische Kreis. 21. Dezember 
Maurergeselle, Scheibenradisch, Bezirk Tepl, BöhmenHolten Rückfall, hauptmannschaft zu v. J. 
ortsangehörig ebendaselbst, Bautzen, 
10. Mendel Garn, geboren im Jahre 1819 zu Ropczyce, Landstreichen, Großherzoglich mecklen.13. Dezember 
Händler, Kreis Tarnow, Galizien, ortsangehörig burg -schwerinsches Mi- v. J. 
ebendaselbst, nisterium des Innern zu 
Schwerin, » 
11. Karl Friedrich geboren im Jahre 1850 zu Bern, desgleichen, Kaiserlicher Bezirkspräsi.7. Januar 
Schmid, Tagner, Schweiz, ortsangehörig zu Rüggis= dent zu Colmar, d. J. 
berg, ebendaselbst, 
12. Friedrich Kneubühl, geboren am 8. März 1867 zu Auschlen, desgleichen, derselbe, 9. Januar 
Gärtner, Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, d. J. 
13. Andreas Moser, geboren am 23. Juli 1862 zu Basel, desgleichen, derselbe, desgleichen. 
Maler, Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, 
14. Florentin Constantin geboren am 1. Oktober 1854 zu Bollion, Landstreichen und derselbe, 
  
Pillonel, Tagner, 
Betteln, 
  
Kanton Freyburg, Schweiz, ortsange- 
hörig ebendaseldfl 
  
* Januar 
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.