Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

30 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
2 –6 " - Grund «. des 
r der VB Ausweisung Ausweisungs- 
7 der Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschlufses. 
1. 2. l 3. 4. 5. 6. 
b) Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: 
2. Jakob Szajero- 18 Jahre alt, geboren zu Warschau, Landstreichen und Königlich preußischer Re.24. Januar 
wicz, Barbier, Russisch-Polen, Betteln, ierungspräsident zu|d. J. 
- gotsdany 
3.FranziskaChlad,gebore11011124.Ja11uar1864zuKrasgewerbsmäßigeUn-KöniglichpreußischerReidesgleichen. 
ledige Kellnerin, tenau, Kreis Königgrätz, Böhmen, uchl, gierungspräsident zu 
ortsangehörig ebendaselbst, wohnhaft Magdeburg, 
zuletzt in Magdeburg, Preußen, 
4. Johann Rychlows-geboren am 19. April 1862 zu Nieder-Landstreichen und Königlich preußischer Re20. Januar 
ky, Arbeiter, Stepanitz, Bezirk Starkenbach, Böhmen, Betteln, gierungspräsident zu d. J. 
ortsangehörig ebendaselbst, Breslau, 
5. Aron Steinberg, (24 Jahre alt, geboren und ortsangehörig desgleichen, Königlich preußische Re- . September 
Handelsmann, zu Myschenitz, Kreis Ostrolenka, Gou- gierung zu Bromberg, v. J. 
vernemunt Lomza, Russisch-Polen, 
6.] Adolf Kramer, geboren am 2. Februar 1848 zu Buda-Betrug und Land-Königlich preußischer Re. 23. Januar 
Zimmergeselle, pest, Ungarn, ortsangehörig ebendaselbst, streichen, gierungspräsident zu d. J. 
Hildesheim, 
7. Franz Heumann, 44 Jahre alt, geboren zu Minitz, Bezirk Landstreichen, Koöniglich baperisches Be. 28. September 
Schuhmacher, Prag, Böhmen, ortsangehörig zu Nieder- zirksamt Traunstein, v. J. 
grund, Bezirk Tetschen, ebendaselbst, 1 
8. Vincenz Sier, 70 Jahre alt, geboren und ortsangehörig desgleichen, dasselbe, 8. Januar 
Weber, zu Marklov, Bezirk Starkenbach, Böh- d. J 
men, 
9. Abraham Malicki, geboren im Jahre 1852 zu Oypatow, Landstreichen, falsche"Königliche Polizeidirertions. Januar 
Religionslehrer, Gouvernement Radom, Russisch-Polen, Namensangabe und zu München, Bayern, d. J. 
ortsangehörig zu Stopnica, Gouverne-Führung falscher 
ment Kselce, ebendaselbst, Papiere, 
10. Josef Martin Wüst, geboren am 31. Oktober 1834 zu Mont-Landstreichen und dieselbe, 9. Januar 
Ziegler, lingen, Gemeinde Oberriet, Kanton Betteln, d. J. 
St. Gallen, Schweiz, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
11. Josef Wancura, geboren am 15. März 1872 zu Lischau, Landstreichen, Stadtmagistrat Strau. 10. Januar 
Bäcker, Bezirk Budweis, Böhmen, ortsange- bing, Bayern, d. J. 
hörig ebenda selbst, 
12. Heinrich Lichtl, geboren am 16. Januar 1845 zu Ur-Landstreichen und Königlich bayerisches Be- 21. Januar 
Schneider, fahr, Bezirk Linz, Oesterreich, ortsan= Betteln, zirksamt Landsberg, d. J. 
gehörig ebendaselbst, 
13. Franz Bock, Knopf= geboren am 26. Januar 1860 zu Wien, desgleichen, Königlich bayerisches Be-24. Januar 
macher, Oesterreich, ortsangehörig zu Neudorf, zirksamt Ebersberg, d. J. 
Bezirk Bischofteinitz, Böhmen, 
14. Josef Kogovsek, geboren im März 1856 zu Sasar, Be-Betteln im wieder- Königlich sächsische Kreis. 7. Januar 
Buchbindergehülfe, zirk Laibach, Krain, ortsangehörig zu holten Rückfall, hauptmannschaft zu d. J. 
Oberlaibach, ebendaselbst, Zwickau, 
15. Paul Mantez, geboren am 5. November 1870 zu Pont Landstreichen, Kiiserlicher Bezirkspräsi. 1. Februar 
Mechaniker, du bois, Frankreich, dent zu Colmar, d. J. 
16. Caspard Meneg= geboren am 3. Januar 1873 zu Ars desgleichen, Kaiserlicher Bezirks- Prä- 23. Januar 
helli, Maurer, a. d. Mosel, Elsaß-Lothringen, ortsan- sident zu Metz, 
gehörig zu Cagiallo, Kanton Tessin, 
Schweiz, 
17. Jens Jörgensen, geboren am 2. Dezember 1868 zu Oden. desgleichen, derselbe, 
  
Metzgergeselle, 
see auf Insel Fünen, Dänemark, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
  
  
  
  
30. Januar 
d. J. 
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.