Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

— 21 — 
1. Sie müssen von allen Speiseresten gereinigt und derart gesalzen sein, daß auf jeden 
Magen 15 bis 20 g Kochsalz verwendet ist. 
2. Bei der Verpackung ist auf den Boden des Gefäßes, sowie auf die oberste Magenschicht 
je eine etwa 1 cm hohe Schicht Salz zu streuen. 
3. Im Frachtbriefe ist von dem Versender zu bescheinigen, daß die Vorschriften unter 1 und 2 
beobachtet sind. 
4. Die Eisenbahn kann die Vorausbezahlung der Fracht bei der Aufgabe verlangen. 
5. Die Kosten etwa nöthiger Desinfektion fallen dem Versender beziehungsweise dem Em- 
pfänger zur Last.“ 
Die vorstehend unter 3 und 4 ausgeführten Aenderungen treten am 1. Februar, die übrigen 
Aenderungen am 1. April d. J. in Kraft. 
Berlin, den 20. Januar 1892. 
Der Reichskanzler. 
Graf v. Caprivi. 
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berhin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.