Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Anlage IV. 
  
Verzeichniß 
derjeuigen Laudeskassen, durch welche au Orten, an denen sich keine mit Kassen-Einrichtung ver- 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
sehene Bankanstalt befindet, die Berichtigung der Buchschuldzinsen erfolgen kann. 
m. Preußen: 
Die Regierungshauptkassen und die außerhalb Berlins mit der Annahme direkter Staats- 
steuern betrauten Königlichen Kassen. 
Bayern: 
Die Königlichen Rentämter. 
Sachsen: 
Die Königlichen Bezirkssteuer-Einnahmen. 
Württemberg: 
Die Königlichen Kameralämter. 
Baden: 
Die Großherzoglichen Bezirkssteuerkassen. 
Hessen: . 
Die mit der Annahme direkter Staatssteuern betrauten Großherzoglichen Distrikt-Einnehmereien 
und Steuerämter. 
Mecklenburg-Schwerin: 
Die Großherzogliche Renterei in Schwerin. 
Sachsen-Weimar: 
Die Großherzoglichen Rechnungsämter. 
. Oldenburg: 
a) für den Bezirk der Stadt und des Amts Oldenburg die Großherzogliche Hauptkassen- 
verwaltung in Oldenburg; 
b) für den übrigen Theil des Herzogthums Oldenburg die betreffenden Amtsrezepturen; 
0) für das Fürstenthum Lübeck die Landeskasse in Eutin und die Amtslasse in Schwartau; 
d) für das Fürstenthum Birkenfeld die Landeskasse in Birkenfeld und die Amtskasse in 
Oberstein. « 
Braunschweig: 
Die Herzoglichen Kreiskassen in Wolfenbüttel, Helmstedt, Gandersheim, Holzminden und 
Blankenburg a. H., sowie die Herzogliche Amtskasse in Thedinghausen. 
Sachsen-Meiningen: 
Die Herzogliche Hauptkasse in Meiningen, sowie die Herzoglichen Amtseinnahmen in 
Salzungen, Hildburghausen, Sonneberg und Saalfeld. 
Sachsen-Altenburg: » 
Die Herzoglichen Steuer- und Rentämter in Schmölln, Ronneburg, Eisenberg, Roda 
und Kahla. 
Sachsen-Coburg und Gotha: 
Die Herzoglichen Staatskassen in Gotha und Coburg. 
Anhalt: 
Die Herzoglichen Kreiskassen in Cöthen, Zerbst und Ballenstedt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.