Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

— 95 — 
—— — s. 3 oll= und Steuer-Wesen. 
Jaderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen. 
Im Königreich Preußen. 
Das Steueraint J. zu Ragnit im Bezirk des Hauptzollamts zu Tilsit ist in ein Steneramt II. 
gewandelt worden. 
6 In dem der deutsch-amerikanischen Petroleum-Gesellschaft bewilligten Privatlager für Petroleum 
bei Plötzensee ist eine Zollabfertigungsstelle unter der Bezeichnung: 
„Königliches Hauptsteueramt für ausländische Gegenstände zu Berlin, Bollabfertigungs- 
stelle im Petroleumlager bei Plötzensee“ 
mit der Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen I über Petroleum sowie zur Ausfertigung von Be- 
gleitscheinen 1 und II über Petroleum errichtet worden. 
Die bisher selbständigen Zuckersteuerstellen zu Rastenburg und Tapiau im Bezirk des Haupt- 
steueramts zu Friedland sind mit den an diesen Orten bestehenden Steuerämtern vereinigt worden. 
Im Großherzo gthum Baden. 
Dem Untersteueramt zu Herbolzheim im Bezirk des Hauptsteueramts zu Freiburg i. B ist 
die Befugniß zur Erledigung von Versendungsscheinen II über inländischen Taback verliehen worden.“ 
Im Großherzogthum Oldenburg. " 
Der im Jahre 1888 errichteten Abfertigungsstelle des Hauptzollamts zu Brake, der Abfertigungs= 
stelle an der Neustadtstraße daselbst, mit welcher eine Revisionsstelle am Pier verbunden worden ist, 
ist die Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen 1 sowie zur Ausfertigung von Be- 
gleitscheinen II ertheilt worden. 
  
Im Herzogthum Anhalt. 
Dem Steueramt l. zu Bernburg im Bezirk des Hauptsteueramts zu Dessau ist die Befugniß 
zur Ausfertigung und Erledigung von Zuckerbegleitscheinen 1 sowie zur Abfertigung von Zucker der Klassen 
a und c mit dem Anspruche auf Ausfuhrzuschuß nach Maßgabe der Bestimmungen in §. 99e der Aus- 
führungsbestimmungen zum Gesetze vom 31. Mai 1891 beigelegt worden. 
  
4. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
7 i 6 d Ausweisung — 
r der Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. 
3 gewie schlossen h beschluffes. 
I. 2. l 3. * 4. . 6. 
  
  
  
  
  
a) Auf Grund des S. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.Wolff Lewkowitz (geboren am 15. April 1857 zu Hunds. 2 schwere Diebstähles Königlich preußischer Re./2. März d. J. 
(Bida), feld, Kreis Oels, Preußen, ruzssischer (4 Jahre Zuchthaus gierungs= Präsident zu 
ünterthan, laut Erkenntniß vom| Posen, 
15. April 1889), 
2. Martin Pachla, geboren im Jahre 1864 zu Glinianka, räuberische Erpressung Königlich preußischer Re.18. Juni v. J. 
Holzflößer, Kreis Nisko, Galizien, österreichischer (5 Jahre Zuchthaus gierungs = Präsident zu 
Staatsangehöriger, laut Erkenntniß vom Bromberg, 
12. Januar 1888),. 
  
  
  
  
  
167
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.