Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

— 192 — 
4. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Im Königreich Preußen. 
Das Steueramt l. zu Cochem im Bezirk des Hauptsteueramts zu Coblenz ist in ein Steueramt ll. 
und das Steueramt II. zu Brühl im Bezirk des Hauptsteueramts für inländische Gegenstände zu Cöln 
in ein Steueramt I. umgewandelt worden. 
Die Zollabfertigungsstelle am Hamburger Bahnhof zu Berlin im Bezirk des Hauptsteueramts für 
ausländische Gegenstände zu Berlin ist nach dem Lehrter Güterbahnhof daselbst verlegt worden und führt 
fortan die Amtsfirma „Königliches Haupt-Steuer-Amt für ausländische Gegenstände, Zoll- 
abfertigungsstelle auf dem Lehrter Bahnhofe, Hamburger Zollschuppen". 
Es ist ertheilt worden: 
dem Steueramt I. zu Lauenburg im Bezirk des Hauptsteueramts zu Stolp die Befugniß 
zur Erledigung von Begleitscheinen I11 über Waaren der Nummer 25 des Zolltarifs und über in- 
ländisches Salz, 
dem Steueramt lI. zu Lüdenscheid im Bezirk des Hauptsteueramts zu Iserlohn die Befugniß 
zur Ausfertigung von Begleitscheinen 1 über die für den Fabrikanten Friedrich Oettershagen in Lüden- 
scheid eingegangenen und nach erfolgter Reparatur wieder auszuführenden Metallwaaren und 
der Poststeuerexpedition zu Magdeburg im Bezirk des Hauptsteueramts zu Magdeburg l die 
Befugniß zur Abfertigung von Waaren der Nummern 41 45 und 41 d46 des Zolltarifs zu anderen als 
den höchsten Zollsätzen dieser Nummern. 
Das Salzsteueramt l. zu Rodenberg im Bezirk des Hauptsteueramts zu Minden ist unter Zu- 
weisung seines Hebebezirks an das Steueramt 1. zu Rinteln in demselben Hauptamtsbezirk aufgehoben worden. 
Die Zuckersteuerstellen zu Brühl im Bezirk des Hauptsteueramts für inländische Gegenstände zu 
Cöln, zu Euskirchen im Bezirk des Haupisteueramts zu Düren, zu Wriezen im Bezirk des Haupt- 
steueramts zu Eberswalde, zu Seelow im Bezirk des Hauptsteueramts zu Frankfurt aO. sind mit den 
an diesen Orten bestehenden Steuerämtern vereinigt worden. 
Die Zuckersteuerstelle zu Kurtwitz im Bezirk des Hauptsteueramts zu Schweidnitz ist mit der- 
jenigen zu Heidersdorf in demselben Hauptamtsbezirk vereinigt worden. Die Zuckersteuerstelle zu Heiders- 
dorf ist künftig für die Zuckerfabriken zu Kurtwitz und Heidersdorf zuständig. 
Die Zuckersteuerstellen Brieg 1 und Brieg II im Bezirk des Hauptsteueramts zu Oels sind mit 
dem Steueramt 1 zu Brieg verbunden worden. 
Die Zuckersteuerstelle zu Mücheln im Bezirk des Hauptsteueramts zu Naumburg a/S. ist mit 
dem Steueramt! zu Mücheln verbunden worden. Letzteres ist als Zuckersteuerstelle für die Zuckerfabriken 
zu Stöbnitz und Körbisdorf zuständig. 
Im Königreich Bayern. 
In Karlsbad in Böhmen ist für die Dauer der Badesaison eine dem Hauptzollamt zu Waldsassen 
unterstellte Königlich bayerische Zollexpositur errichtet und derselben die Befugniß ertheilt worden, Begleit- 
scheine 1 über als Eilgut beförderte Reisceffekten auszufertigen. 
Im Königreich Sachsen. · 
Dem Hauptsteueramt zu Bautzen ist die Befugniß zur Abfertigung der unter Eisenbahnwagen- 
verschluß eingehenden Begleitscheingüter, sowie des Waaren-Eingangs und -Ausgangs im Eisenbahn— 
verkehr nach 88. 63, 66 bis 71 des Vereinszollgesetzes beigelegt worden. 
Die Brausteuerreceptur zu Zitzschewig im Bezirk des Hauptsteneramts zu Dresden ist nach 
Kötzschenbroda in demselben Hauptamtsbezirk verlegt worden. 
Im Großherzogthum Baden. » 
Es ist die Befugniß zur Erledigung von Versendungscheinen l über inländischen Taback ertheilt 
worden: 
der Steuereinnehmerei zu Denzlingen im Bezirk des Hauptsteueramts zu Freiburg für das 
dortige Privatlager der Firma Anton Wehrle's Nachfolger zu Freiburg-Denzlingen (Inhaber L. Rohr zu 
Freiburg) und 
der Steuereinnehmerei zu Walldorf im Bezirk des Hauptsteueramts zu Heidelberg für das 
dortige Privatlager der Firma J. L. Scherer III.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.