Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

264 
3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Der Nachtrag zum Handbuch für das Deutsche Reich auf das Jahr 1893, enthaltend das Verzeichniß 
der Mitglieder des neu gewählten Reichstags, ist erschienen. 
  
4. Kon fsulat-Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Oscar Schmidt-Ernsthausen 
zum Konsul in Calcutta zu ernennen geruht. 
  
5. Polizei= 
Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath Grund Behoͤrde, welche die Datum 
7 der B strafan Ausweisung Auswessungs- 
Sl der Ausgewiesenen. er Be g. beschlossen hat. beschlusses. 
□# 
I. 2. 5 3. 4. 5. 6. 
  
  
1.| Josef Gloor, Tagner, 
a) Auf Grund des 5. 39 des Strafgesetzbuchs: 
geboren am 17. April 1871 zu Bisch- 
weiler, Kreis Hagenau, Elsaß Lothrin- 
Diebstahl im wieder. Kaiserlicher Bezirks-Prä--29. Juli d. J. 
holten Rückfall ([Sahr sident zu Straßburg, 
  
gen, schweizerischer Staatsangehöriger, 6 Monate Zuchthaus 
kut Erkenntniß vom 
18. Februar 1892), 
2.] Josef Albert, Kauf- 
mann, 
  
b) Auf Grund des K. 362 des Strafgesetzbuchs: 
34 Jahre alt, geboren zu Mauer, Bezirk 
Wien, ortsangehörig ebendaselbst, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Großherzoglich badischer 
Landeskommissär zu 
Mannheim, 
3. August d. J. 
3. Johann Hubert Gün-geboren am 27. Mai 1864 zu Maaßniel, Betteln, Königlich preußischer Re18. Juli d. J. 
nen, Tagelöhner, Niederland, niederländischer Staatsan- gierungs = Präsident zu 
gehöriger, Aachen, ç 
4. Gottlieb Kalten-geboren am 6. Mai 1873 zu Ruprechts-desgleichen, Königlich sächsische Kreis.27. Juni d. J. 
brunner, Schuh- hofen, Bezirk Scheibbs, Niederösterreich, hauptmannschaft 
macher, ortsangehörig ebendaselbst, Leipzig, Z 
5. Julianna Kawka, angeblich 44 Jahre alt, ortsangehörig Landstreichen und nt preußischer Re24. Juni d. J. 
verehelichte Zigeune“ zu Jelén, Bezirk Chrzanow, Galizien, Betteln, gierungs = Präsident zu 
rin, Oppeln, 
6. Andreas Kawka, etwa 14 Jahre alt, ortsangehörig zuldesgleichen, derselbe, desgleichen, 
Zigeunerknabe, Velén, 
7. Wendelin Kolb, geboren am 10. Mai 1871 zu Benisch, desgleichen, derselbe, 15. Juli d. J. 
Webergeselle, Bezirk Freudenthal, Oesterreichisch- 
  
Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.