Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

— 313 — 
4. Zoll- und Steuer-Wesen. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 2. d. Mts. beschlossen, daß vom 1. Januar k. Is. ab in 
den für die Verzollung maßgebenden Tarasätzen die aus nachstehender Tabelle ersichtlichen Aenderungen 
einzutreten haben: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Lau= Nummer « * -- Tarasätze. 
Benennung Art Prozente des Brutto- 
fende des d gewichts 
er r . 
Num (hol- Gegenständ u u 
. egenstände. mschließung. 
mer. Jtarifs. Bisher. Künftig. 
I. 2. 8. 4. · 5. 6. 
1. 10e Polirtes und geätztes Glas. Fässer und Kisten. — 40 
2. - Desgleichen. Körbe. — 13 
3. 2681 Einfach zubereitetes Fleisch Kisten aus weichem Holz im 16 14 
von Vieh in hermetisch Bruttogewicht unter 45 kg. 
verschlossenen Bilechge- 
fäßen. 
4. - Desgleichen. Desgleichen im Bruttogewicht 16 18 
von 45 kg und darüber. 
5. - Fleischexztrakt in Flaschen, Kisten. 24 31 
Gläsern oder Kruken. 
6. - Fleischextrakt in Blechum= Kisten im Bruttogewicht von 24 18 
schließungen. 60 kg und darunter. 
7 - Desgleichen. Kisten im Bruttogewicht über 24 11 
60 kg. 
8. - Ungeräucherter, gesalzener Kisten. 16 13 
bezw. boracirter Schweine- 
schinken. 
9. 25n Kanuiarund Kaviarsurrogate. Fässer im Bruttogewicht über 20 16 
5 kg. 
10. 26h Oleomargarin. Fässer aus Eichenholz mit min- 13 17 
destens 2 Eisenreifen und 
12 Holzreifen im Brutto- 
gewicht von 180 kg und 
darüber. 
  
Berlin, den 15. November 1893. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Rauschning. 
  
59
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.