Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)

— 476 — 
scheinen I über inländischen Taback aus den bezw. für die dort befindlichen Privatlager für unversteuerten 
inländischen Taback ertheilt worden. 
Im Herzogthum Braunschweig. 
Dem Hauptsteueramt zu Braunschweig ist die Befugniß zur Abfertigung von mit dem Anspruch 
auf Abgabevergütung angemeldeten Kakaowaaren ertheilt worden. 
  
  
Bekanntmachung. 
Auf Grund der Vorschriften im §. 9 Ziffer 2 des Gesetzes über die Naturalleistungen für die 
bewaffnete Macht im Frieden vom 13. Februar 1875 (Reichs-Gesetzbl. S. 52) ist der Betrag der für die 
Naturalverpflegung zu gewährenden Vergütung für das Jahr 1895 dahin festgestellt worden, daß an 
Vergütung für Mann und Tag zu gewähren ist: 
mit Brot ohne Brot 
) für die volle Tageskost . . . . . 80Pf 65 Pf 
b) für die Mittagskost ... 
c)fürdieAbendkost. 
d) für die Morgenkost 
Berlin, den 19. Dezember 1894. 
20 
10 
A ½ MW½ 
un u 
25 
15 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: v. Boetticher. 
  
5. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
  
Von dem Handbuch für das Deutsche Reich wird für das Jahr 1895 eine neue Ausgabe veranstaltet. 
Das Werk erscheint im Laufe des Monats Januar k. J. im Verlage der Buchhandlung „Carl Heymanns 
Verlag“ zu Berlin und wird den Reichs= und Staatsbehörden bei direkter Bestellung zum Preise von 
4 ¾ geliefert. Im Buchhandel ist es zum Preise von 5 J/ zu beziehen. 
  
6GC. Polizei = Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
9 —F Grund Ausweisung a — . 
der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. besciuse, 
0 
1. 2. 4 . 4. . 6. 
  
  
  
a) Auf Grund des 5. 39 des Strafgesetzbuchs: 
geboren am 29. Juli 1872 zu Heiners-Diebstahl im Rück-Königlich sächsische Kreis-#5. November 
dorf, Bezirk Friedland, Bözmen, orts. falle (1 Jahr 3 Mo. hauptmannschaft d. 
angehörig zu Nieder-Berzdorf, eben nate Zuchthaus, laut Bautzen, 
daselbst, Erkenntniß vom 11. 
August 1893), 
1 
1. (Marie Werner, 
Fabrikarbeiterin, 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.