Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

— 119 — 
Central-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
i 
Reichsamt des Innern. 
  
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Zuchhandlungen. 
XXV. Jahrgang. Verlin, Freitag, den 14. Mai 1897. # 19. 
Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Anwendung 
  
  
  
  
  
  
  
3. Finanz-Wesen: Ernennung eines Kontroleurs des 
der Bezeichnung „Doppelzentner“ für 100 kg im amt- ichskriegs 8888888. 20 
lichen Verkher Seite 119 Neichskriegsschades » 
2. Konsulat. Wesen: Ernennungen; — Todesfall; — 4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
Exequatur-Ertheillnaa 119 Reichsgebettttttt 120 
  
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 8. April d. J. beschlossen: 
Die Bundesregierungen werden ersucht anzuordnen, daß im amtlichen Verkehre sowie bei 
dem Unterricht in den öffentlichen Lehranstalten als Bezeichnung für 100 kg das Wort 
„Doppelzentner“ mit der Abkürzung „dz“ in Anwendung gebracht wird. 
Berlin, den 6. Mai 1897. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: v. Boetticher. 
  
2. Kon sulat Wesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Antonio Alibrandi zum 
Konsul in Civita Vecchia (Italien) zu ernennen geruht. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Direktor der Aktiengesellschaft Nyköpings 
Storhusqvarn, Ernst Erikson, zum Vize-Konsul in Nyköping (Schweden) zu ernennen geruht. 
  
Der Kaiserliche Konsul Pitl in Quebec (Canada) ist gestorben. 
  
23
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.