Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

— 199 — 
Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamt des Innern. 
—–—————.—— 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und JHuchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
XXV. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 25. Juni 1897. 9 25. 
Inhalt: 1. Konsulat. Wesen: Verlegung des Amtssitzes freiheit der Schiffsbaumaterialien); — Bestellung eines 
Eines esicchr — Entlassung; — Todessall, Stations-Kontroleierrs 200 
requatur-Ertheilugeen Seite 19 Z% . ç 
2. Zoll, und Steuer-Wesen: Ergänzung des Verzeich= 8. “*3 Ausweisung von Ausländern aus diem 
nisses ! der Anlage A zum Schiffbau-Regulativ (Zoll- ———.—.—.W 
  
  
1. Kon sulat Wesen. 
Der Amtssitz des für den Freistaat Salvador zuständigen Kaiserlichen Konsulats ist von Santa Ana 
nach der Hauptstadt San Salvador verlegt worden. 
Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul in Nikolaistad (Finland), Christian Friedrich Bruun, ist die er- 
betene Entlassung aus dem Reichsdienst ertheilt worden. 
  
Der Kaiserliche Konsul Fuchslocher in Valdivia (Chile) ist gestorben. 
Dem zum Kaiserlich russischen General-Konsul in Danzig ernannten Staatsrath von Bogoslowsky 
sowie den zu russischen Konsuln in Stettin bezw. in Memel ernannten Hofräthen von Vollborth und 
Damié, ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. 
Dem zum Königlich italienischen General-Konsul mit dem Amtssitz in Frankfurt a. M. ernannten bis- 
herigen italienischen Vize-Konsul Alfred von Neufville ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt 
worden. 
Dem zum Vize-Konsul für Schweden und Norwegen in Stettin ernannten Herrn Elis Theodor Holmberg 
ist Namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. 
  
36
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.