Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

— 335 — 
Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamt des Innern. 
Bu beziehen durch alle Postanstalten und Zuchhandlungen. O4 
  
  
  
  
  
  
XXVI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 1. Juli 1898. OW# 2V 7. 
Inhalt: 1. Auswanderungs-Wesen: Ertheilung der Er- lager; — Bestellung eines Stationskontroleurs; — 
laubniß zur Beförderung von Auswanderern; — Aus- Charaktererhöhung eines Stationskontroleurs 3140 
nahmen von den Vorschriften über Auswandererschiffe 3. Konsulat-Wesen: Ernennung; — Ermächtigungen zur 
Seite 335 Vornahme von Civilstands-Akten; — Entlassungen; 
2. Zoll= und Stener-Wesen: Abänderung des Begleit- — Exequatur-Ertheilig . 8413 
schein-Regulativs und von Zollformularen; — Er- 4. Polizei.Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
gänzung des §. 21 des Regulativs für Privattransit- Reichsgebiete.. ........ 344 
  
  
1. Auswanderungs-Wesen. 
Bekanntmachung. 
Mit Zustimmung des Bundesraths habe ich auf Grund des Gesetzes über das Auswanderungs- 
wesen vom 9. Juni 1897 (Reichs-Gesetzbl. S. 463) in der aus dem Nachstehenden näher ersichtlichen Weise 
1. die dem Norddeutschen Lloyd in Bremen ertheilte Erlaubniß als Auswanderungs-Unter- 
nehmer erweitert; 
2. sämmtlichen Auswanderungs-Unternehmern eine Verpflichtung zur Haftung für mittellose Aus- 
wanderer auferlegt; 
3. Ausnahmen von den Vorschriften über Auswandererschiffe vom 14. März 1898 (Reichs-Gesetzbl. 
S. 57) für die nach Großbritannien bestimmten Schiffe zugelassen. « 
Außerdem habe ich unter den nachstehend bezeichneten Voraussetzungen genehmigt, daß die 
Hamburg-Amerika-Linie den Kaufmann J. Pastor in Hamburg zu ihrem Stellvertreter hinsichtlich der 
Beförderung von Auswanderern nach Großbritannien bestellt. 
Berlin, den 22. Juni 1898. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Nothe. 
64
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.