Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

— 129 — 
Tentral-Blatt 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichsamt des Innern. 
Zu bezsiehen durch alle Postanstalten und Luchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
XXVI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 11. November 1898. 6 O#- 46. 
# . 
Inhalt: 1. Konsulat-Wesen: Ernennungen; — Exequatur. treffend die für die Pflanzeneinfuhr geöffneten aus- 
Ertheilnng Seite 429 ländischen Zollstelllen 434 
2. Bank.Wesen: Status der deutschen Nolenbanken Ende 5. Zoll- und Steuer-Wesen: Anwendbarkeit des §. 12 
Oktober 1988 430 Absatz 2 des Reichsstempelgesetzes; — Befugniß des 
3. Militär-Wesen: Vierter Nachtrag zu dem Gesammt- Hauptsteueramts zu Cöln zur Abfertigung von Wollen- 
Verzeichnisse der den Militäranwärtern in den Bundes- gannn:: 434 
staaten vorbehaltenen Stellen 432 6. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
4. Handels= und Gewerbe-Wesen: Bekanntmachung, be- Reichsgebetttttt 485 
  
1. Kon sulat Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs 
den Kaufmann William Joseph Williams zum Konsul in St. Helena, 
den Rechtsanwalt Cavaliere Alfonso Gironda Veraldi zum Vize-Konsul in Catanzaro (Italien), 
den Kaufmann Ernst Pay zum Vize-Konsul in Fredriksstad (Norwegen), an Stelle des auf 
seinen Antrag ausgeschiedenen bisherigen Vize-Konsuls Mads W. Stang 
d 
un 
den Fabrikdirektor Dr. Otto Günther zum Vize-Konsul in Fray Bentos (Uruguay) 
zu ernennen geruht. 
— — —— — — ——„ — — 
Dem zum Vize-Konsul für Schweden und Norwegen in Kolberg ernannten Kaufmann Gustav Johannes 
Müller ist Namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.