Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

— 337 — 
Central-Slatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamte des Innern. 
Fn bettehen darch alle Poltanstalten und HPuchbandlungon. 
  
  
  
XV. dahrnang. Berlin, Freitag, den 20. Oktober 1899. S 43. 
Inhalt: 1. Ko#sulst. Wesen: Ernennungen: — n. 
lassungen; — Exequatur-Ertheilungen 6 Seite 337 4. Zoll- und Stener- Wesen: Gewährung von Brenn- 
2. Allgemene Berwalta##s-Sachen: Bekanntmachung, be- Fruervergütungen: — Bestellung eines Stations- 
n zebeno das etpichn der GWeinbanbezure . las kontroleurs .. 939 
3. Marine und Schiffahrt: Abänderung des nalver-- 5. ei- Auswei 
Fichaisses der Betriebsordnung für den Kaiser 1m 1 Poewee weisung von Ausländern au aus dem 
qnq............... I 
  
l. KsusnjatiWesem 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Konsul in Jerusalem, General- 
Konsul von Tischendorf, zum Konsul in Algier zu ernennen geruht. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Rheder, Franz Rahttens, an Stelle des 
auf seinen Antrag ausgeschiedenen bisherigen Konsuls C. E. Müller, zum Konsul in Middlesborough 
(England) zu ernennen geruht. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Franciscus Carel Wilhelmus 
Noorduyn zum Konsul in Nymwegen zu ernennen geruht. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Henry Boyer zum Vize-Konsul 
in Pensacola (Florida) zu ernennen geruht. 
Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul Hans Sibeth in Merida (Mexico) ist die erbetene Entlassung aus 
dem Reichsdienst ertheilt worden. 
Dem bisherigen Kaiserlichen Vize-Konsul in Saffi (Marocco), Carl Schrader, ist die erbetene Ent- 
lassung aus dem Reichsdienst ertheilt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.