Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

XXVI. Jahrgang. 
41 
Central Blatt 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamte des Innern. 
Zu bettehen durch alle Postanstalten und Huchhyandlungon. 
Inhalt: 1. Marine und Schlfahrt: Erscheinen der dritten 
# 
europäischer und außereuropäischer Hafen-, Anlege= und Küstenplätze erschienen. 
vermehrten Auflage des Alphabetischen Verzeichnisses 
der deutschen Seehäfen sowie europäischer und außer- 
europäischer Hafen-, Anlege- und Küstenplätze Seite 421 
Finanz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs 
vom 1. April 1899 bis Ende November 1899 422 
kml ustiz-Wesen: Vorschriften über die Vereinnahmung 
und Berrechnung der gemäß Artikel IV des Gesetzes, 
betresfend Aenderungen des Gerichtsverfassungsgesetzes 
Berlin, Freitag, den 22. Dezember 1899. 
852. 
und der Strasprozebordnung, vom 17. Mai 1898 
428 
—2 
« Reis-gebiet- 
in die Reichskasse fließenden Kosten 
. Zoll · nud Stener · Wesen: Entwerthung von Bechsel- 
stempelmarken; — Veränderungen in dem Stande oder 
den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen; — Ab- 
änderungen und Ergänzungen des amtlichen Waaren- 
verzeichnisses zum Zolliarifee 44 
Wesen: Ausweisung von Ausländern aus den 
1. Marine und Schiffahrt. 
Auftrage des Ministers für Handel und Gewerbe ist im Verlage des Königlichen statistischen 
Ureaus eine dritte, vermehrte Auflage des Alphabetischen Verzeichnisses der deutschen Seehäfen sowie 
Das Werk enthält die 
Namen von 8266 Hafen-, Anlege= und Küstenplätzen, einschließlich 1677 Doppelbezeichnungen, und die 
Angabe der Länder, Küstenstrecken u. s. w. sowie die geographischen Breiten, wo sie gelegen sind. Der 
Preis des Buches, geheftet, beträgt 3,/10 -X.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.