Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

— 6529 
5. Polizei -Wesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
" Name und Stand Alier und Heimath grund Behörde, welche die batum 
——#7— — . 
2 · der Bestrafung. rWi,rrsier-n Ausweisungs- 
3 der Ausgewiesenen. eschlossen hal. beschlusses. 
1. 2 f a. 4. 5. 6. 
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 
. WModesio Calchera, geboren am 25. Jannar 1873 zu lLandstreichen, Kaiserlicher Bezirks- 13. September 
Schuhmacher, Calchera, Provinz Beluno, Italien, Präsident zu Colmar, J. 
italienischer Slaatsangehöriger, I - 
2.WenzelChLTisckjlecisgebokenaut?.Scpth-Ibcr1865zu.Bctlcln, Königlich preußischer 7. September 
geselle, # Koasiny, Bezirk Reichenau, Böhmen, Regierungs-Präsident d. J. 
österreichischer Staatsangehöriger, zu Breslau, 
3. Alois Goldlust, geboren am 6. August 1880 zu Preß-Landstreichen und Königlich bayerisches Be-ô. Seplember 
Handlungskommis, burg, Ungarn, ortsangehörig zu Betteln, zirksamt Tirschenreuth, d. J. 
# Tarnow, Galizien, 
4.|Franz Janowitsch, geboren am 24. März 1875 zu Buda-Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks- 13. Seplember 
Tagner, pbest, ungarischer Staatsangehöriger, Präsident zu Colmar, d. J. 
5. Johann Kan- aus Karschahamor, Ungarn, Lebens-Landstreichen und HKöniglich preußischer 23.August d. J. 
dranoß, Tage- alter unbekannt, Betteln, Regierungs-Präsident 
löhner, zu Trier, 
6. Juro (Georg) geboren im Jahre 1870 zu Czacza-Betteln und Aus-lKöniglich preußischer 31. Juli d. J. 
Ostrag, Draht= Kommende, Komitat Trenczin, übung eines Ge-]Regierungs-Präsident 
binder, Ungarn, österreichischer Staatsange= werbes im Umher- zu Oppeln, 
höriger, ziehen ohne Ge- 
woerbeschein, 
7. Wenzel Zimmer= geboren am 30. Dezember 1880 zu Landstreichen, Königlich bayerisches Be= 29. August d. J. 
mann, Barbier,Pilsen, Böhmen, ortsangehörig eben- 
daselbst, 
  
  
zirksami Donauwörth, 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.