Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

2. Militär Wesen. 
282 — 
[ — 
Die an die Stelle der Anlage 1 zu §. 1 der Wehrordnung vom 22. November 1888 getretene neue 
Landwehr-Bezirkseintheilung für das Deutsche Reich (Anhang zu Nr. 13 des Central-Blatts 
von 1895 S. 69 ff.) wird gemäß §. 1 Ziffer 6 der Wehrordnung an den einschlägigen Stellen abgeändert 
wie folgt: 
  
7—.—— 
  
  
Armeekorps. 
Infanterie- 
brigade. 
  
Landwehrbezirke. 
  
——e8 
  
Verwaltungs- 
(bezw. Aushebungs-) 
bezirke. 
  
Bundesstaat 
(im Königreiche Preußen, Bayern. 
  
sund Sachsen auch Provinz, bezw. 
Regierungsbezirk). 
  
II. 
  
1. Bezirk.“) 
# 
Stettin. 
Kreis Randow. 
Stadt Steltin. 
Kreis Usedom-Wollin. 
  
Naugard. 
Kreis Kammin. 
* Naugard. 
*. Greifenberg. 
: Regenwalde. 
  
2. Bezirk.“) 
  
Anklam. 
Kreis Anklam. 
* Demmin. 
„ Ueckermünde. 
. Gereifswald. 
  
Stralsund. 
Kreis Franzburg. 
: Rüngen. 
Stadt Stralsund. 
Kreis Grimmen. 
Königreich Preußen. 
R.-B. Stektin. 
  
N.-B. Stralsund. 
  
  
Belgard. 
Stargard. 
  
Bromberg. 
Schneidemühl. 
Kreis Saatig. 
Kreis Köslin. 
Kolberg-Körlin. 
. Bulbllig. 
* Belgard. 
Schievelbein. 
R.-B. Köslin. 
  
. Greifenhagen. 
* Punritz. 
Stadt Bromberg. 
Landkreis Bromberg. 
Kreis Wirsiitz. 
  
  
  
Kreis Kolmar i. Pos. 
: Cearnikau. 
Filehne. 
  
R.-B. Stettin. 
R.-B. Bromberg. 
*) Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 5. Infanteriebrigade, der 2. Bezirk dem Kommandeur der 3. Kavallerie= 
brigade im Frieden unterstellt.