Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

— 434 — 
  
  
  
  
  
angehörig zu kocht. Bezirk Schütten- 
hofen, Böhmen 
  
  
  
  
Berlin, Tari Oeyhmanne Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Verlin. 6 
9 Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum 
S run des 
der Bestrafung. | Ausweisung Ausweisungs- 
. der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschluffes. 
1. 2. 8. 4. b. 6. 
5. Josef Keimann, sgeboren am 5. November 1884 zu Londsteeichen und —e bayerisches Be-S. Dezember 
Schlossergehülfe, Sestovico, Bezirk Königinhof, Böh- Betteln, 1 zirksamt Biechtach, d. J. 
men, ortgangeherig er ebendaselbst, · 
6. Albert Schach- geboren im 1860 zu Grohz-Betteln, dasselbe, 2. Dezember 
mann, (Soch- dikau, Bezirk Prachatitz, Böhmen, d. J. 
mann), Maurer, ortsangehörig ebendaselbst, 4 » 
7. Paul Wallner, geboren am 3. Januar 1841 zu Aurach, desgleichen, Stadtmagistra! Traun-(I. Dezember 
Tagelöhner, süee “*7ör# E Tirol, ortsange- bein. Bayern, d. J. 
örig ebendaselbst, 
8. Franz Naver Gür-gebore 21. November 1864 zuldesgleichen, — bayerisches Be-268. Kovember 
dinger, Metzger, Obeaschnag. Niederösterreich, orls- zirksamt Pfaffenhofen, d. J. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.