I
—1
—
—1
l
81
Geheime Kanzleidiätare, ] beim Reichs-Marine—
Kanzleihilfsarbeiter, beim ene ichs-Marine
Hilfszeichner ·
Kanzleidiätare beim Admiralstabe.
Vorstände der Agenturen der Seewarte.
Hilfsarbeiter bei der Seewarte.
Sekretariats= und Registraturapplikanten bei den
Intendanturen und Werften.
Technische Sekretariatsaspiranten.
Technische Hilfsarbeiter bei den Garnisonbau=
verwaltungen und Werften.
Zivilmitglieder der Küstenbezirksämter.
E. Reichs-Justizamt.
Kanzleisekretär im Bureau des Strafregisters.
Hilfsbeamte. I
E. Reichsgericht.
Bureau= und Kanzleihilfsarbeiter. I
P. Reichsschatzamt.
Kanzleidiätare.
G. Reichs-Eisenbahnamt.
Bureau= und Kanzleidiätare. l
H. Rechnungshof.
Kanzleidiätare. I
J. Post= und Telegraphenverwaltung.
Bauschreiber bei der Zentralbehörde.
Bureaubeamte 2. Klasse beim Postanweisungsamte, beim Leegrapheiversuchsamtt,
Telegraphenapparat-Werkstatt und bei der General-Postkasse.
Lagerverwalter bei der Telegraphenapparat-Werkstatt.
Bureaubeamte 2. Klasse und Kanzleibeamte bei den Ober-Postdirektionen.
Vorsteher von Postämtern III. Klasse (Postverwalter).
Ober-Postassistenten und Ober- Telegraphenaßsistenten.
Etatsmäßig angestellte Postassistenten und Telegraphenassistenten.
Lagerverwalter bei den Telegraphenzeugämtern.
Mechaniker.
Maschinisten.
Etatsmäßig angestellte Dachdeckeraufseher.
Etatsmäßig angestellte Postgehilfinnen
Etatsmäßig angestellte Telegraphengehilfinnen.
Nicht etatsmäßig angestellte Postpraktikanten.
Nicht etatsmäßig angestellte Postassistenten und
Telegraphenassistenten.
Posteleven.
Postanwärter und Telegraphenanwärter.
Postgehilfen.
bei der