Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)

— 83 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
     
Reichsamte des Innern. 
  
  
  
Zu beziehen durch alle Vostanstalten und Buchhandlungen,. 
  
                  
  
  
  
Berlin, Freitag, den 7. April 1905. W1.- 
Inhalt: 1. Konfulatwesen: Ernennung; — Ermächtigun 4. Versicherungswesen: Bekanntmachung, betressend die 
. Lal. Kouft bursent Trenung achtigang Beaussichtigung privater Versicherungsunternehmungen 
Seite 83 durch Landesbehörden 85 
2. Land- und Forstwirtschaft: Errichtung der Kaiserlich 5. Marine und Schiffahrt: Erscheinen eines weiteren Heftes 
Biologischen Anstalt für Land= und FVorstwirtschast in der Entscheid ungen des Ober-Seeamts und der See- 
Dahlem bei Steglitz 81 6 **“ —ie 7 en -n Ee ¾ 
3. Post= und Telegraphenwesen: Auswechselun der Funken- Zoll= und Steuerwesen: Verän erungen in dem Stande 
telegramme ai dem Reichs- Kelegrobhenrt und oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen 86 
den mit Funkentelegraphenstationen ausgerüstelen 7. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
Seeschisfen 48484 Reichsgebiete.. . . ... 87 
  
  
1. Kon fulatwesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Konsul Perl zum General- 
konsul in Valparaiso zu ernennen geruht. 
Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Tientsin beschäftigten Vizekonsul Daumiller ist auf Grund 
des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 
die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Konsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von 
Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, 
vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
  
Der Kaiserliche Konsul Martin Pou y Magraner in Palma de Mallorca ist gestorben. 
  
16
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.