Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

1285 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
  
Herausgegeben 
Reichsamte des Innern. 
  
Zu beziehen durch alle Vostanstalten und BZBSuchhandlungen. 
  
                
Berlin, Freitag, den 9. November 1906. 
* Nr. 66. 
  
Inhalt: 
2. 
3. 
1. Konsulatwesen: Bestellung von Konsular- 
agenten: — Entlassung Seite 1285 
Marine und Schiffahrt: Erscheinen des 3. Nachtrags zur 
Amtlichen Liste der deutschen Seeschiffe für 19066 1285 
Medizinal= und Beterinärwesen: Bekanntmachung, be- 
treffend die Einlaß- und Untersuchungsstellen für das 
in das Zollinland eingehende Fleisch 16 
Bekanntmachung, betreffend die Stempelzeichen nach- 
träglich zugelassener Untersuchungsstellen für aus- 
ländisches Fleisch .. 1286 
Militärwesen: Ermächtigung zur Ausstellung von Zeug- 
nissen über die Tauglichkeit von militärpflichtigen 
Deutschen in den russischen Ostseeprovinzden 1287 
1. 
5. 
  
Versicherungswesen: Bekanntmachung, betreffend die Be- 
freiung von Beamten der Sächsischen Baugewerks- 
Berufsgenossenschaft in Dresden von der Verpflichtung 
zur Invalidenversicherung 
Bekanntmachung, betreffend die Flausschugeng 
einer privaten Verficherungsunternehmung durch die 
Landesbehörde . 1287 
Zoll- und Steuerwesen: Veredelungsverkehr für Kola- 
nüsse . 1288 
Desgleichen für Knopfunterteile aus Weißblech 1288 
Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
Reichsgebiete . .. 1288 
Konsulatwesen. 
Von dem Kaiserlichen Konsul in Syra (Griechenland) sind die Herren Anton Antoniades und 
Konstantin Hieromnimon zu Konsularagenten in Skyros bzw. Zea bestellt worden. 
  
Dem Kaiserlichen Vizekonsul in Tiel (Niederlande), Dr. jur. H. C. Dresselhuys, ist die erbetene 
Entlassung aus dem Reichsdienst erteilt worden. 
  
2. Marine und Schiffahrt. 
  
Der dritte Nachtrag zur „Amtlichen Liste der deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen für 1906“ 
ist erschienen. 
  
188
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.