Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

— 384 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Anlage C. » 
Muster 3. U b er 
Staaat der im Seeverkehr angekommenen und abgegangenen Seeschiffe nach 
Für Preußen auch Gebiet. (Aufzustellen für den Staat im ganzen, bei Preußen außerdem für das preußische 
Gattung der Angekommen. 
Länder Schiffe. # In Ballast 
(Verkehrsgebiete), aus denen die —— hie. Mit Ladung oder leer Zusammen 
« d. S. L. Se lr ""’1 ·: R ter # 1 * ——— R Fr ger.. " — 
Schiffe gekommen sin ech ane Schiffe eie 4 5 - * Schisfe Nse We 
fpzFzauy,) netto netto. netto satzung 
1. Deutschland. 5 6 I. Deutsche Schiffe 
Ostpreußen. .»....- . · 
8 Westpreußen ........ L ! Ei 
HPommern. 
usw. die einzelnen Verkehrsgebiete » . 
indder Reihenfolge der Anlage D, « - Js 
ZinwextemVerkehrmIt ihnen . 
—lstattgefunden hat. 6 6 
Zusammen von deutschen Häfen. - 
  
  
  
·-—-—--!-..—A--- 
2. übriges Europa. # » 
Europäisches Rußland am Weißen 
Meere und Eismeere 1 
Europäisches Rußland an der * 
(ohne Finland) 
usw. 1 
Zusammen von außerdeutschen euro- J 
päischen Häsen . . ! 
3. Deutsche Shutzgebiete usw. 
Zusammen von den deutschen Schut- 
gebieten 
4. Anßereurophische Häfen usw. 
usammen von außereuropäischenHäfen 
berhaupt von außerdeutschen Häfen J 
Hochseefischerei .. 
Andere Handelszwecke ohne An- 
laufen eines Hasfens 
Zusammen deutsche Schiffe 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zu 1. Unter den deutschen Schiffen 
die oben zu 1. a) Preußische 
ammen preußische Süle .«.. " « . D 
P5) Mecklenburgische 
usw. 
  
echend wie zu 1a. 
  
2. Russische 
usw. 
Am Schlufse: Schiffe