Anlage C.
Muster 5.
Staat:
der in dem Hafen zu')
388
Ubersicht
angekommenen und abgegangenen Seeschiffe
nach Häfen der Herkunft und Bestimmung für das Jahr 19
-—..
—.
Gattung Angekommen. Abgegangen.
Häfen, der Schiffe. —
last -«- n Ballast
aus denen die Schiffe e- Mit Ladung # ran Mit Ladung Me Teal
.. S. S Segelschiffe, — —
gekommen und wohin sie *. Saeleichter, Register- Register- Register- Register-
gegangen sind. Sch.1. — Schiffe über-Schiffe tons Schiffe tons Schiffe tons Schiffe tons
netto netto # netto netto
I
haupt)
n
Deutsche Häfen. « :
Memel.......
Königsberg . f
Pillau.......
Neufahrwasser
usw. von Ost nach West.
Russische Häfen.
Die einzelnen Häfen
in jedem der drei See—
schiffahrtsgebiete in alpha— 1 .
betischer Folge. I
Finische Häfen
usw.
Die einzelnen fremden
Länder in der Reihenfolge
der Anlage D, die einzelnen
Häfen jedes Landes in
alphabetischer Folge.
Am Schlusse: Summe.
l
i
*
*) Diese Übersicht ist nur für die Häfen mit starkem Verkehr aufzustellen, in welchen nach der Übersicht Muster 2 der Raum-
gehalt der im Laufe des Jahres zu Handelszwecken angekommenen oder abgegangenen Schiffe überhaupt wenigstens bo 000 Register-
tons netto betragen hat.