— 588 —
5. Polizeiwesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
7vb
6 #
2 Name und Stand Alter und Heimat Erund Behörde, welche die datum
7 47-— d Feua- Ausweisung Ausnein gs
S trafung. u-
å der Ausgewiesenen. er Bestrafung beschlossen hat. beschlusses.
1. 2. 1 8. 4. b. 6.
Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs.
1. Karl Chegout, geboren am 5. März 1865 zu Gerard-Landstreichen, Kaiserlicher Bezirksprä= 23. Mai d. J.
Erdarbeiter,. mer, Departement Vosges, franzö- sident zu Straßburg,
sischer Staatsangehöriger, .
2. Robert Heinz, geboren am 11. Februar 1882 zu Betteln, Königlich Preußischer 30. April d. J.
Kellner, Grätz (auch Wigstadtl), Bezirk Trop- Regierungspräsident zu-
pau, Osterreichisch-Schlesien, öster- Oppeln,
reichischer Staatsangehöriger,
3a Karolina Monz, geboren am 24. Januar 1851 zu Reith,
g#erschirrhändlerin, Schirr Je#uc Tirol, g
b Ludwig Monz, Sohn geboren am 2. März 1887 zu Langer- — Q„ % .
der vorigen, ringen, Bayern, Landstreichen, Köngglich Iayerisches ve 12. Mai d. J.
beide österreichische Staatsange- z Jeim,
örige,
4. Leopold Ragasi, geboren am 24. August 1877 zu Landstreichen und Kaiserlicher Bezirksprä= 22. Mai d. J.
Seifensieder, Debrzein, Komitat Klausenburg, un--, Betteln, sident zu Metz,
garischer Staatsangehöriger, «
5. Franziska Fanny geboren am 22. Februar 1885 zu Übertretung gegen Königlich Preußischer 25. Mai d. J.
Schlusche, Prosti= Röwersdorf, Bezirk Jägerndorf, Oster- & 361 er 6 des Regierungspräsident zu.
tuierte, reichisch = Schlesien, österreichische Strafgesetzbuchs, Breslau,
Staatsangehörige, # " ·
6. Marie Schymulla, geboren im Jahre 1868 oder 1869 zu desgleichen und Königlich Preußischer 8. Mai d. J.
Witwe, Okulicze (Okulitza), Bezirk Bochnia, Bannbruch, Regierungspräsident zu
45 österreichische Staatsange- Oppeln,
örige, 4 #
7. Heinrich Hermann geboren am 27. April 1867 zu Olmütz, Betteln, Königlich Sächsische 7. Mai d. J.
Tietze, Fleischer= Mähren, österreichischer Staatsan- Kreishauptmannschaft
geselle, gehöriger, Zwickau,
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.