Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

— 213 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
— des Innern. 
Zu betiehen durch alle Vostanstalten und Buchhandlungen. 
  
  
         
  
  
Verlin, Freitag, den 14. Mai 1909. Nr. 20. 
t: 1. — — — orgänzung 6. 5. Versicherung —ie Vestei S anen S 
——-. T für * tss I hauses der S### Straßburg 1 E. von der Berycherungt. 
EÖöffnelen an oll eite 218 pflichtt 41 
2 He#ea Status der Pisgen Kotenbanken Ende. — 6. #echt- und Stenerwesen: Iulassang eines Frilreken Le i# 
#rril 199090902 .. 214 1 ebelunpsere milt rohem Kafsseoe. 217 
Z. Kousulatwesen: Ernennungen; — Ermãchtigungen zur mit rohen Nielmaschinenkügeln 17 
Sustztr von Jrllstandshandlongent — Exequat ure Perionalveränderungen ivsenieroivireian 
4. Marine und Schiffahrt: Erscheinen des (. befies vom 7 : gus Ausländern aus d 
—i ber Gmicheidungen des Ober-Sfeamieundd 1 Kehenr#ter 1 weisung von !E n * 8 
  
1. Handels= und Gewerbewesen. 
  
Bekannutmachnnag, 
betreffend die für den RPflanzenverkehr. geöffneten ausländischen Zollstellen. 
Das unter dem 2. Juli 1906 (Zentralblatt S. 942) veröffentlichte Gesamtverzeichnis derjenigen 
ausländischen Zollstellen, über welche die Ein= und Durchfuhr der zur Kategorie der Rebe nicht 
gehörigen #flänzlinge, Sträucher und sonstigen Vegetabilien aus dem Reichsgebiete nach den bei der 
internationalen Reblauskonvention beteiligten Staaten erfolgen darf, wird dahin ergänzt, daß 
— 6. Osterreich-Ungarn (a) für die im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder, 
atz 1: 
das k. k. Hauptzollamt Asch 
hinzutritt. 
Berlin, den 6. Mai 1909. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: von Jonquieres.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.