— 312 —
8. Koufulatwesen.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Ludwig Kruse zum Vize-
konsul in Limön (Costarica) zu ernennen geruht.
Dem Kaiserlichen Konsul Betz in Tsinanfu ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870
in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk die ihm bereits als
Verweser des Konsulats beigelegte Ermächtigung weiter erteilt worden, bürgerlich gültige Ehe-
schließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze be-
fündlichen Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu
eurkunden.
Dem Kaiserlichen Konsul Gumprecht in Madrid ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870
für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs-
angehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen Konsuls in Smyrna beauftragten Dragomanatsaspiranten
Schwörbel ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des
Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats die Ermächtigung erteilt worden,
bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter
deutschem Schutze befindlichen Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle
von solchen zu beurkunden.
Der Kaiserliche Vizekonsul in Braila (Rumänien) A. Erfling ist gestorben.
4. Maß= und Gewichtswesen.
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898, betreffend die elektrischen Maßeinheiten,
ist das folgende System von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter
im Deutschen Reiche zugelassen und ihm das beigesetzte Systemzeichen zuerteilt worden:
IInduktionszähler für Drehstrom, Form D 3, D 4i und D 4a, hergestellt von der
Allgemeinen Elektrizitätsgesellschaft in Berlin.
Eine Beschreibung wird in der Elektrotechnischen Zeitschrift veröffentlicht, von deren Verlage
(Jul. Springer in Berlin N. 24, Monbijouplatz 3) Sonderabdrucke bezogen werden könmen.
Charlottenburg, den 28. Juni 1909.
Der Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt.
Warburg.
□—